🎧 Podcast „Gut zu wissen"

Keine Angst vor der Angst: Was bei Panikattacken hilft

Atemnot, Schmerzen in der Brust, Schwindel, Übelkeit – und das alles von einer Sekunde auf die andere. Panikattacken werden wegen der starken körperlichen Symptome oft nicht gleich erkannt. Was man in solchen Akutsituationen tun kann und wie sich Panikstörungen behandeln lassen, erklärt die Tiroler Psychotherapeutin Susanne Stocker im „Gut zu wissen"-Podcast.

🎧 Podcast | Gut zu wissen: Wie man Panikattacken erkennt und was hilft

📱 Sie möchten „Gut zu wissen" in Ihrer bevorzugten Podcast-App anhören? Klicken Sie dazu einfach auf „Abonnieren" in der rechten oberen Ecke im Player.

Susanne Stocker begleitet in ihrer psychotherapeutischen Praxis in Innsbruck sowohl Kinder, als auch Erwachsene durch Lebenssituationen, in denen sie sich Begleitung wünschen. Kontakt für Betroffene unter: www.susannestocker.at. Mit „Irgendwas & Psychotherapie" hat die dreifache Mutter auch seit vergangenem Jahr eine eigene Podcast-Reihe.
© Stocker

🎧 Weiterer Podcast mit Susanne Stocker

▶️ Wenn das Glücksgefühl nach der Geburt eines Kindes ausbleibt