Bundesliga

Niederlage zu Silberbergers 100er: WSG verlor gegen Schlusslicht WAC 1:3

Mario Leitgeb gegen Felix Bacher – der WAC hatte am Tivoli die Lufthoheit.
© GEPA pictures/ Daniel Schoenherr

Kein Grund zum Feiern: Bei seinem 100. Bundesligaspiel als WSG-Trainer sah Thomas Silberberger seine Elf eine 1:0-Führung gegen den WAC verspielen.

Innsbruck – Die WSG Tirol musste am Sonntag den Rasen im Tivoli als Verlierer verlassen. Die Wattener verloren gegen das bisherige Schlusslicht WAC 1:3 und bescherten den Gästen den ersten Saisonsieg.

📽️ Video | WSG Tirol – WAC 1:3

Dabei begann die Partie für die Heimmannschaft und dem 1:0 durch Zan Rogelj (5.) nach Wunsch. Adis Jasic (15.), Augustine Boakye (60.) und Thierno Ballo (89.) drehten allerdings das Spiel.

Jubilar Thomas Silberberger, der zum 100. Mal in der Bundesliga auf der WSG-Bank saß, hatte deshalb nichts zu feiern.

‍⚽ Bundesliga, 6. Spieltag

🟢 Sonntag:

  • WSG Tirol - WAC 1:3 (1:1). Tore: 1:0 ( 5.) Rogelj, 1:1 (15.) Jasic, 1:2 (60.) Boakye, 1:3 (89.) Ballo. Aufstellung WSG: F. Oswald - Sulzbacher, Bacher (75. Forst), Behounek, Stumberger, Schulz (84. Ranacher) - Rogelj (84. Tomic), Müller (61. Naschberger), Blume - Prelec (61. Rinaldi), Prica
  • Austria Klagenfurt - Austria Wien 3:3 (1:1). Tore: 1:0 (3.) Pink, 1:1 (45.+4) Braunöder, 2:1 (46.) Rieder, 2:2 (53.) Ranftl, 2:3 (76.) Keles, 3:3 (87.) Irving (Foulelfmeter)
  • Rapid Wien - Sturm Graz 1:2 (1:1). Tore: 1:0 (15.) Kühn, 1:1 (24.) Wüthrich, 1:2 (86.) Horvat (Elfmeter). Rote Karte: Moormann (83./Foulspiel/R.)

🟢 Samstag:

  • Austria Lustenau - Red Bull Salzburg 0:6 (0:2)
  • TSV Hartberg - SV Ried 2:0 (0:0)
  • LASK - SCR Altach 4:1 (1:0)

🟢 Zum Spielverlauf: Bei den Hausherren rutschten gegenüber dem Auswärtssieg in Ried vergangenes Wochenende die beiden Slowenen Rogelj und Nik Prelec neu in die Startelf. Die Kärntner brachten anders als beim bitteren Europacup-Aus am Donnerstag die Neuzugänge Matteo Anzolin, Ervin Omic und Nikolaos Vergos von Beginn weg aufs Feld.

Das Spiel begann mit einem Blitzstart für die WSG. Nach einem Wolfsberger Eckball konterten die Tiroler und nach einem schweren Patzer von Anzolin im Mittelfeld lief Rogelj allein auf und davon. Der verwertete souverän an Hendrik Bornmann vorbei zur frühen Führung (5.). Doch das Spielgeschehen spielte sich in der Folge vor allem in der Hälfte der WSG ab, Wolfsberg hatte die Partie nach dem Rückstand ganz gut im Griff. Tai Baribo hatte aus spitzem Winkel die erste Kärntner Torchance (13.).

Präsidentin Diana Langes gratulierte Trainer Thomas Silberberger mit einem 100er-Trikot zum Jubiläum.
© GEPA pictures/ Daniel Schoenherr

Zwei Minuten später gab es dann den verdienten Ausgleich. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld und guter Seitenverlagerung von Vergos behielt Jasic die Übersicht und traf zum 1:1 (15.). Jasic hatte dann per Kopf auch die Möglichkeit zur Führung, verzog aber. Ein Weitschuss von Michael Novak sowie ein Abschluss von Vergos, bei denen sich beide Male Ferdinand Oswald im WSG-Tor auszeichnen konnte, führten zu einem Wolfsberger Chancenplus in der ersten Hälfte. Die Hausherren hingegen wurden trotz Offensivbemühungen vor der Halbzeit nicht mehr ernsthaft gefährlich und konnten die gute formierte WAC-Defensive nicht vor größere Probleme stellen.

Auch nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein ähnliches Bild. Der WAC hatte mehr Spielanteile, Chancen konnte sich die Elf von Robin Dutt aber vorerst keine erarbeiten. So brauchte es dann die eingewechselten Dario Vizinger und Boakye. Nach einem schnellen Umschaltspiel über eben Vizinger und den starken Jasic landete der Ball bei Boakye, der mit seinem ersten Saisontor die Wolfsberger Führung herstellte (60.). Die Tiroler reagierten nun mit verstärkten Offensivbemühungen, Lukas Sulzbacher hatte mit zwei Weitschüssen gleich zwei gute Tormöglichkeiten (64. bzw. 70.).

Es ist wunderbar nach Plan gelaufen mit der Führung nach fünf Minuten. Dann hat sich bei uns der Fehlerteufel eingeschlichen. Es war ein enttäuschender Auftritt.
Thomas Silberberger, WSG-Trainer

Aufseiten des WAC traf Vizinger nach tollem Zuspiel von Jasic das Lattenkreuz und vergab die Chance auf die Entscheidung (82.). Eine Minute später verpasste zunächst der eingewechselte Ballo den Matchball, verwertete diesen aber nach Zuspiel von Boakye in Minute 89 doch noch. Die WSG konnte nicht mehr nachlegen und musste somit im fünften Heimspiel gegen den WAC die erste Niederlage einstecken.

In den weiteren Sonntagsspielen der Bundesliga trennten sich Austria Klagenfurt und Austria Wien 3:3-Unentschieden. Rapid verlor nach dem blamablen Europacup-Aus unter der Woche gegen Vaduz zuhause gegen Sturm Graz 1:2. (TT.com)

📊 Tabelle | Bundesliga Österreich

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302