Frauen-Fußball

Nach nationaler Sichtung kam Auftakt in Tirol: In der Breite Handlungsbedarf

Die Frauen des SV Angerberg um Torfrau Elene Barbieri hielten dem Anlaufe­n der SPG Mittelgebirge Ost beim 4:1-Sieg stand.
© Mühlanger

Mit 21 Teams legte der Tiroler Frauen-Fußball an diesem Wochenende in der Hypo Tirol Liga (10) und den beiden Landesligen (6/5) los.

Von Alex Gruber

Innsbruck – Die U14-Auswahl des Tiroler Fußballverbandes startete mit einem 4:1-Sieg in Burgenland in die Bundesländermeisterschaft der Mädchen. Zehn Tirolerinnen (Anna Leiter, Madeleine Fender, Petra Zengic, Penelope Da Silva Nascimento, Marie-Sophie Anfang, Khorshid Hassanzada, Lisa Zass, Linda Schöser, Greta Kirchmair und Sina Gstrein) fanden sich in den vergangenen Tagen auch in St. Pölten zum offenen Sichtungstag für das Nationale Zentrum für den österreichischen Frauenfußball ein. „Wir sind stolz, dass so viele dabei waren“, freute sich TFV-Auswahltrainer Ingo Martin, dass sich so viele Talente der Herausforderung stellten.

In der Breite besteht im Tiroler Frauenfußball weiter Handlungsbedarf. Das ausgedünnte Bundesliga-Team der Wacker-Damen musste beim Saisonstart in der Frauenliga ja die Segel streichen und um eine Verschiebung ansuchen.

Dafür finden sich in der Hypo Tirol Liga mit den beiden Landesliga-Aufsteigern aus Lechaschau und Oberlangkampfen wieder zehn Mannschaften ein. Das Aufsteiger-Duell in Runde eins ging mit 5:1 an die Gastgeberinnen aus dem Außerfern. Ein Team, das sich laut Obmann Philipp Schmidhofer im Bezirk Reutte in der Vergangenheit auch aus der „wilden“ Liga entwickelt habe. „Die Mädels sind hochmotiviert und machen uns stolz. Es sind schon ein paar Kilometer, wenn man zu einem Auswärtsspiel nach Schwoich fahren muss“, schmunzelt Schmidhofer.,

Titelverteidiger SVI steckte beim 10:0 über Ried/Kaltenbach um Fünffachtorschützin Marika Rietzler gleich das Revier ab. Die SPG Mittelgebirge Ost (Rinn/Tulfes, Sistrans, Patscherkofel) verlor gegen Angerberg 1:4.

Frauen-Fußball

Hypo Tirol Liga; 1. Runde:

  • Stubai – Schwoich/Thiersee 5:0 (4:0). Tore: Rastner (8., 17., 23.), Schafferer (14.), Öggl (76.).
  • Lechaschau – OLKA 5:1 (4:0). Tore: Lausecker (11., 20., 35.), Hämmerle (30., Elfmeter), Beirer (60.) bzw. Alber (54.)
  • SVI – Ried/Kaltenbach 10:0 (5:0). Tore: Rietzler (3., 9., 19., 30., 76.), Innerhuber (32., 60.), Stocker (62.), Rusch (82.), Rapberger (88.).
  • Angerberg – Mittelgebirge Ost 4:1 (1:0). Tore: Wiesinger (33., Elfmeter), Haaser (46.), Fuchs (50.), Billa (78.) bzw. Suppersberger (92.).
  • Vomp – Wilten 0:2 (0:1). Tore: De Zorod (22.), Dengg (87.).

Landesliga Ost; 1 Runde:

Thaur – Alpbachtal 4:3 (3:3), Westendorf – Hippach 1:5 (0:2), Jenbach – Kirchberg/Kitzbühel 1:10 (1:6).

Landesliga West; 1 Runde:

Oetz/Sautens – Imst 7:4 (3:2), Paznaun – Telfs 3:2 (2:0).

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302