Von Profis lernen: Start für zehnten Jahrgang an der Journalismusakademie
Innsbruck – Für zwölf junge journalistische Talente hat am Montag eine intensive Ausbildungsphase begonnen. Schritt für Schritt werden sie in rund 50 Halbtagsmodulen im Rahmen der Tiroler Journalismusakademie mit den Grundlagen des Journalismus vertraut gemacht. Danach folgen für einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer sechsmonatige Ausbildungsstrecken, unter anderem auch im TT-Newsroom. Erstmals findet der Grundlehrgang heuer hauptsächlich am BFI Tirol statt.
In den kommenden fünf Wochen widmen sich die Talente grundsätzlichen Fertigkeiten wie journalistisch formulieren, Nachrichtenwertung oder Recherche. Angesetzt sind Einheiten zu Medienrecht, Medienethik und Einblick in die Beziehung zwischen Politik und Medien. Auch praktische Übungen in Darstellungsformen wie Nachricht, Analyse, Kommentar oder Reportage stehen auf dem Lehrplan. Mehr als 30 erfahrene Unterrichtende, darunter Journalistinnen und Journalisten, aber auch Fachexpertinnen und -experten begleiten die jungen Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten während des Grundlehrgangs.
Am Ende des Grundlehrgangs steht ein neuerlicher Auswahlprozess, denn sechs der Teilnehmenden können in einem sechsmonatigen Praktikum in je drei verschiedenen Redaktionen ihre Ausbildung fortsetzen und weitere Erfahrungen sammeln. Dass sich dieses Konzept bewährt hat, geht aus der großen Zahl an Absolventinnen und Absolventen hervor, die nach der Ausbildung an der Tiroler Journalismusakademie in einem journalistischen Beruf Fuß fassen konnten. (TT)