Bezirk Schwaz

Zillertaler Schützen ließen bei buntem Teffen Tradition hochleben

Die Freude übers große Regimentstreffen in Fügen stand den vielen Schützen ins Gesicht geschrieben. Sie ließen die Tradition hochleben.
© Hauser

Fügen – Mit Kanonenschüssen wurden nicht nur die Fügener am Sonntag um 6 Uhr geweckt, sondern das ganze Zillertal horchte auf. Es wurde das 24. Zillertaler Schützenregimentstreffen zelebriert.

Unter dem Motto „Mut und Zuversicht“ richtete nach 18 Jahren die Schützenkompanie Fügen/Fügenberg dieses große Fest im vorderen Zillertal aus. Schon am Samstag fand der Auftakt am Dorfplatz statt. Für die vielen Besucher dürfte wohl am Sonntag der Sternmarsch aller drei Bataillone des Tales mit den 15 Schützenkompanien, den Bundesmusikkapellen Hart, Gerlos, Fügen und der Regimentsmusikkapelle Zell am Ziller sowie den fünf Gastkompanien gewesen sein. „Wir durften in den letzten Stunden Momente der Buntheit der Tracht, der Gemeinschaft und der Traditionen erleben“, sagte LHStv. Josef Geisler. Gerade diese farbenfrohe Präsentation von Brauchtum beeindruckte die vielen Zuschauer sehr.

Nach der Feldmesse beim „Hanserfeld“ fand die Defilierung der über 1300 Teilnehmer statt. Danach wurde in der Festhalle gefeiert. Mit dem Verdienstzeichen des Bundes der Tiroler Schützenkompanien wurde Major Herbert Empl ausgezeichnet. Hauptmann Günther Schweinberger wurde die Silberne Verdienstmedaille verliehen. (TT)

Für Sie im Bezirk Schwaz unterwegs:

Angela Dähling

Angela Dähling

+4350403 3062