Bezirk Schwaz

Pionierarbeit am Vomperbach: 125 elektrisierende Jahre in Schwaz

LHStv. Josef Geisler, Aufsichtsrat-Vorsitzende Paula Stecher, BM Victoria Weber und GF Karl Heinz Greil (v. l.) feierten das Jubiläum.
© Fankhauser

Schwaz,Terfens – Pionierarbeit im Bereich der Energieerzeugung ist heute wichtiger denn je. Doch auch vor 125 Jahren spielte der Mut zu Neuem eine große Rolle, denn 1897 wurde das Kraftwerk am Vomperbach in Betrieb genommen und damit die Elektrifizierung der Region Schwaz eingeleitet. Genau dort wurde nun das Jubiläum der Stadtwerke Schwaz gefeiert.

Das Wasser neben dem Kraftwerk glitzerte türkis-grün, während die vielen Besucher des Jubiläumsfestes durch das Gebäude geführt wurden. Von einer Ausstellung zur Geschichte des Kraftwerks bis hin zu technischen Details gab es viel zu entdecken. Aber auch die aktuelle Lage wurde offen thematisiert. „Der Strompreis ist aus den Fugen geraten. Nun müssen die richtigen Maßnahmen gesetzt werden, da ist auch die Politik gefragt“, sagte GF Karl Heinz Greil. Man müsse Etabliertes in Frage stellen und die Energiewirtschaft über weite Strecken neu denken. „Die Versorgungssicherheit ist eine große Herausforderung geworden“, sagte Greil. Es sei keine Frage, ob Photovoltaikanlagen auf Freiflächen und Windkraftanlagen an geeigneten Standorten errichtet werden können, sondern wann sie errichtet werden müssen, um den Strombedarf im Winter decken zu können.

Eine Herausforderung sei auch die große Nachfrage und Dynamik im Ausbau zur Stromerzeugung mittels Photovoltaikanlagen. Laut Greil werden im nächsten Jahr im Netzgebiet der Stadtwerke Schwaz rund zehn Prozent des benötigten Stroms mit dieser Technologie erzeugt: „Ein Spitzenwert in Österreich.“

BM Victoria Weber erklärte bei der Feier, dass die Politik gefordert sei, Lösungen für die Eingrenzung der Energiekostensteigerung zu finden, um die Bevölkerung nicht zu sehr zu belasten. LHStv. Josef Geisler verwies auf die 125-jährige Erfahrung der Stadtwerke im Bereich der Stromproduktion aus Wasserkraft und den großen Beitrag zu einer Energieautonomie Tirols. (emf)

Für Sie im Bezirk Schwaz unterwegs:

Angela Dähling

Angela Dähling

+4350403 3062