Plus

Den Blackout im Fokus: Unterländer Gemeinden rüsten sich für Ernstfall

Bereit für Planungen: (v. l.) Elfriede Klingler (Regionalman. Kitzbüheler Alpen), Walter Schiefer (D.E.U.S Consulting), Barbara Loferer-Lainer (GF Regionalman.) und BM Rudi Puecher (Obm. Leader Region Kitzb. Alpen).
© Hrdina

Im Rahmen eines Leader-Projekts erarbeiten die Gemeinden Angerberg, Breitenbach, Kramsach, Kundl, Westendorf, Wildschönau, Ellmau, Going, Scheffau und Söll auf Initiative des Regionalmanagements Kitzbüheler Alpen nun ein Schutzpaket für den Ernstfall.

Kundl – Katastrophenpläne sind zwar in allen Gemeinden vorhanden. Ein Blackout, also ein längerer, flächendeckender Stromausfall, aber wird eine besondere Herausforderung sein. Laut Experten des Österreichischen Bundesheeres soll es dazu in den kommenden fünf Jahren kommen. Im Rahmen eines Leader-Projekts erarbeiten die Gemeinden Angerberg, Breitenbach, Kramsach, Kundl, Westendorf, Wildschönau, Ellmau, Going, Scheffau und Söll auf Initiative des Regionalmanagements Kitzbüheler Alpen nun ein Schutzpaket für den Ernstfall.

Aktion erforderlich

Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.

Verwandte Themen