Sportschützen holten beim ÖM-Heimspiel gleich 22 Goldmedaillen
Junioren bis allgemeine Klasse: Ungerank und Co. zeigten bei der Kleinkaliber-Meisterschaft auf.
Für die Tiroler Sportschützen stand in den vergangenen Tagen in Innsbruck ein straffes Wettkampfprogramm auf dem Kalender. Bei den Österreichischen Meisterschaften mit dem Kleinkalibergewehr gab es in den Disziplinen 60 Liegend, Stehend sowie im 2x30 Dreistellungskampf insgesamt 22 Goldmedaillen, viele Podestplatzierungen und einen Staatsmeistertitel.
Am Sonntag stand mit dem Dreistellungskampf die Königsdisziplin an: Bei den Juniorinnen war Lisa Hafner (SG Umhausen) eine Klasse für sich: Die Ötztalerin holte sich im Finale mit 445,9 Ringen die Goldmedaille. Bei den Junioren war der Osttiroler Kevin Weiler der strahlende Sieger.
In der Allgemeinen Klasse musste sich der Fügenberger Andreas Thum nach der Führung im Grunddurchgang mit 592 Ringen (neuer österreichischer Rekord) im Finale mit Platz vier begnügen. In der Mannschaft holte Thum gemeinsam mit Michael Höllwarth und Tobias Mair (1748 Ringe) die „Goldene“ mit neuem österreichischen Rekord nach. Die Zillertalerin Nadine Ungerank schoss sich mit insgesamt 458,8 Ringen zum Sieg bei den Frauen. Rebecca Köck erreichte mit 454,5 Ringen Platz zwei vor Jasmin Kitzbichler mit 443,1 Ringen. (TT)