Musik

Innsbrucker Festwochen der Alten Musik erreichten 86 Prozent Auslastung

Die Festwochen standen heuer unter dem Motto „Begegnungen.
© Victor Malyshev / TT

Laut Veranstalter über 17.000 Besucher. 53 Veranstaltungen wurden an 22 Spielorten abgehalten. Kommendes Jahr werden "L'Olimpiade", "Juditha triumphans" und "La fida ninfa" gespielt.

Innsbruck – Die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik haben bei ihrer 46. Ausgabe eine Auslastung von 86 Prozent erreicht. Über 17.000 Gäste besuchten laut den Organisatoren die insgesamt 53 Veranstaltungen, hieß es in einer Aussendung. Am Sonntag gingen die Festwochen zu Ende. Gleichzeitig wurde ein Ausblick auf das Festival im nächsten Jahr gegeben: Antonio Vivaldis Opern „L'Olimpiade", „Juditha triumphans" und „La fida ninfa" werden auf dem Spielplan stehen.

Die Festwochen standen heuer unter dem Motto „Begegnungen. Als Highlights wurden die Oper „Silla" von Carl Heinrich Graun oder die Barockoper: Jung „L'amazzone corsara" (Carlo Pallavicino) genannt. Zu den Opern und Konzerten kamen rund 9000 Besucher, weitere 8000 Interessierte besuchten die 19 kostenfreien Veranstaltungen. In der Aussendung wurde betont, dass die Festwochen internationales Interesse erweckten: Neben Gästen aus Österreich kamen Musikbegeisterte aus Deutschland, der Schweiz, Italien, Spanien, Finnland, Großbritannien, Mexiko, Südkorea, Kanada und den USA. (APA)

undefined

Innsbruck

Wettsingen auf höchstem Niveau zum Abschluss der Festwochen

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302