Im Mitteldrittel fanden die Haie den Schlüssel
Von Alex Gruber
Innsbruck – Im fünften Vorbereitungsspiel auf die neue Saison in der ICE Hockey League hatten die Innsbrucker Haie am Sonntag in der Tiwag-Arena Liganeuling HC Asiago zu Gast. Seitens der Gastgeber klopften Adam Helewka und Brady Shaw mit den ersten Chancen an, echte Hochkaräter waren zu Beginn aber Mangelware.
Cheftrainer Mitch O’Keefe ließ sein Team zunächst mit vier Verteidigungsreihen auflaufen, die Youngsters Franz Hackl (mit Jamal Watson) und Noah Kerber (mit Anders Krogsgaard) erhielten neben Legionären ihre Chance. Das 0:1 (14.) konnten sich dann durch Michele Marchetti die Italiener im ersten Drittel gutschreiben lassen.
Die Haie starteten auf der Suche nach den zündenden Ideen mit einem Powerplay ins Mitteldrittel, das noch keinen Torerfolg brachte. Unmittelbar danach nutzte Adam Helewka aber eine perfekte Vorlage von Kapitän Jan Lattner zum 1:1 (23.). Ein ganz feiner langer Pass von Corey Mackin auf Daniel Leavens brachte den Hausherren das 2:1 (27.). HCI-Goalie Tom McCollum rettete mit einer Großtat gegen Allan McShane (33.), der Ausgleich fiel dann unmittelbar an ein Überzahl-Spiel der Gäste (33.). Nur eine halbe Minute später besorgte HCI-Angreifer Senna Peeters mit feinem Handgelenksschlenzer aber das 3:2. Nach gelungenem Powerplay-Spielzug erhöhte Lattner auf 4:2.
Im Schlussabschnitt musste Teamstürmer Nico Feldner nach einem Kniecheck gegen Zampieri mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe vorzeitig unter die Dusche. Darüber wird in der Haie-Kabine vermutlich auch noch gesprochen werden.
HC Innsbruck – Asiago Hockey 4:2 (0:1, 4:1, 0:0). Tore. Helewka (23.), Leavens (27.) Peeters (34.), Lattner (37./PP) bzw. Marchetti (14.), Lugmini (33.).