Bundesliga

Müde Nullnummer im Tivoli: WSG Tirol und Altach teilten die Punkte

Die Altacher Jan Jurcec und Emanuel Schreiner nahmen WSG-Kicker Zan Rogelj in die Zange. Kampf war im Tivoli Trumpf.
© GEPA pictures/ Amir Beganovic

Nach zwei Niederlagen in Serie endete die punktelose Zeit für die WSG Tirol am Samstag mit einem 0:0 gegen Altach. Meister Salzburg besiegte Ried auswärts ebenso klar wie der WAC Rekordmeister Rapid.

Innsbruck – Aus dem erhofften Befreiungsschlag wurde es am Samstag bei der Partie zwischen der WSG Tirol und Schlusslicht SCR Altach für beide Teams nichts. Zumindest konnten beide Mannschaften einen Punkt aufs Konto buchen. Das 0:0 im Tivoli war allerdings nichts für Fußball-Ästheten.

Für die Tiroler endete eine Serie von zwei Niederlagen, die Vorarlberger waren zuletzt in der Liga sogar vier Mal hintereinander als Verlierer vom Platz geschlichen. In der Tabelle liegt die WSG mit acht Zählern auf Platz acht, Altach ist drei Punkte dahinter weiterhin Tabellenletzter.

⚽ Bundesliga, 8. Spieltag

🟢 Samstag:

  • Rapid Wien - WAC 1:3 (0:2). Tore: 0:1 (10.) Baribo (Hand-Elfmeter), 0:2 (14.) Malone, 0:3 (66.) Malone, 1:3 (91.) Zimmermann
  • SV Ried - Red Bull Salzburg 0:3 (0:2). Tore: 0:1 (5.) Sesko, 0:2 (15.) Adamu, 0:3 (71.) Okafor. Rote Karte: Mikic (42./Foul/R.) bzw. Adamu (54./Tätlichkeit/S.)
  • WSG Tirol - SCR Altach 0:0. Aufstellung WSG: Sulzbacher, Behounek, Okungbowa, Schulz (59. Bacher) - Rogelj (67. Ranacher), Müller, Blume (83. Naschberger), Tomic (67. Rinaldi) - Sabitzer, Prica (59. Prelec)

🟢 Sonntag:

  • Austria Lustenau - LASK 14.30 Uhr
  • TSV Hartberg - Austria Wien 14.30 Uhr
  • Austria Klagenfurt - Sturm Graz 17.00 Uhr

📽️ Video | Highlights Ried – Salzburg

🟢 Zum Spielverlauf: WSG-Coach Thomas Silberberger nahm im Vergleich zur 0:2-Niederlage bei Meister Salzburg sowohl eine personelle, als auch eine taktische Umstellung vor: Die Tiroler kehrten von einer Fünfer-zu einer Viererkette zurück, vorne stürmte der erneut vom LASK ausgeliehene Thomas Sabitzer erstmals in dieser Saison von Beginn an neben Tim Prica. Bei Altach gab es gleich vier Veränderungen, am augenscheinlichsten war das Bundesligadebüt des 21-jährigen Torhüters Jakob Odehnal. Dafür musste Tino Casali auf der Bank Platz nehmen.

Besser ins Spiel kamen zunächst die Gastgeber. Prica traf nach schöner Vorarbeit von Sabitzer sowie Zan Rogelj, der mustergültig auflegte, mit links nur die Stange (2.). Auf der Gegenseite klopften die Vorarlberger nach einer Viertelstunde nennenswert an. Nach einer Seitenverlagerung bediente Emanuel Schreiner durch schnelles Direktspiel Jan Jurcec, der frei vor dem Tor an WSG-Keeper Ferdinand Oswald scheiterte (16.).

Das war ein ausbaufähiges Bundesligaspiel von beiden Seiten. Wir hatten zwei Topchancen, sie hatten zwei Topchancen. Am Ende des Tages sind beide ihren Fehlern extrem viel nachgelaufen. Man hat gesehen, beide Mannschaften sind verunsichert.
WSG-Trainer Thomas Silberberger

Kurz darauf kam es für die Altacher und vor allem für Dominik Reiter ganz bitter. Der 24-Jährige blieb mit dem Schuh im Rasen hängen und verletzte sich schwer am Knie (25.). Der rechte Flügelspieler wurde mit Verdacht auf einen Kreuzbandriss ins Spital gebracht. Für ihn kam Sebastian Aigner in die Partie.

Gute Torchancen blieben auch in der zweiten Hälfte Mangelware. Beide Teams agierten auf Augenhöhe. Die Führung für die Gäste ließ erneut Jurcec liegen, der nach Forson-Pass den Ball im Strafraum zwar wunderbar mitnahm, aber das Leder nur an den Pfosten setzte (57.). Im Finish suchten beide Seiten den „lucky punch" – ohne Erfolg.

Niederlage für Rapid, Salzburg bereit für Chelsea

In den weiteren Samstagsspielen fand die Rapid-Krise ihren vorläufigen Höhepunkt. Der Rekordmeister musste sich vor heimischem Publikum dem WAC verdient 1:3 geschlagen geben. Der Trainerstuhl von Ferdinand Feldhofer wackelt bei den Hütteldorfern einmal mehr gehörig.

TT Digitalabo: 1 Monat um nur € 1,-

inkl. TT-ePaper und tt.com plus

Meister Red Bull Salzburg baute seinen Vorsprung in der Tabelle auf Verfolger LASK mit einem 3:0 in Ried auf vier Zähler aus. Damit gelang die Generalprobe für das Champions-League-Auswärtsmatch am Mittwoch beim FC Chelsea.

Am Sonntag stehen mit Austria Lustenau – LASK, Hartberg – Austria Wien und Austria Klagenfurt – Sturm Graz noch drei Spiele auf dem Programm. (TT.com)

📊 Tabelle | Bundesliga Österreich

Verwandte Themen