Mit Marlies Raich in den Bergen: Tolle TV-Bilder aus St. Johann
St. Johann i. T. – Dass die Ferienregion St. Johann viel zu bieten hat, wissen offenbar nicht nur die Einheimischen und Gäste, sondern auch die TV-Produzenten. Immer öfter wird hier für das Fernsehen gedreht und tolle Bilder aus St. Johann gehen so hinaus in die weite Welt.
So präsentiert sich die Region im kommenden Frühjahr in einer „ORF III – Land der Berge“-Dokumentation von ihrer schönsten Seite. Slalomkönigin Marlies Raich zeigt dabei die beeindruckende und mystische Bergwelt des Wilden Kaiser und trifft unterwegs auf spannende Persönlichkeiten.
Drehbuchautorin und Regisseurin Theresa Weiler und Kameramann Martin Haupt haben in enger Zusammenarbeit mit TVB-Geschäftsführer Gernot Riedel, Martina Foidl und Theresa Hager eine Dokumentation über diese schöne Region umgesetzt und produziert.
Verantwortlich für diese Sendung zeichnen „ORF Land der Berge“-Chefin Manuela Strihavka und der Wildschönauer TV-Produzent Toni Silberberger. Marlies Raich, die nicht nur die Slalompisten dieser Welt beherrschte, zeigt den Zuschauern eindrucksvoll, dass sie auch im Felsklettern eine Klasse für sich ist. Gemeinsam mit Bergführer Tom Rabl kletterte sie mit Bravour die Nordkante des Predigstuhl. Mit Maria Theresa Jong-Bauhofer ging’s am „Harschbichl“ zum „Bike & Hike“. Weiters war Marlies unter anderem bei Biobauer Toni Baldauf in Kirchdorf und wagte einen Tandemsprung aus rund 4000 Metern Höhe mit Freddy Hofmayer.
In der Woche von 19. bis 23. September ist die Region St. Johann in der Kochshow „Silvia kocht“ zu sehen: Bei den Dreharbeiten war als Protagonistin beispielsweise Anni Oberlechner – bekannt als „Küchenhexe“ auf Youtube – mit von der Partie. Für „Silvia kocht“ kreierte die St. Johannerin eine Praline vom Wagyu Rind auf Coleslaw-Salat sowie Topfenstrudel-Muffins mit Heidelbeerragout als Nachspeise.
Neben einem Besuch am Wochenmarkt mit Peter Fischer von der Marktgemeinde St. Johann stand auch eine Mountaincart-Fahrt mit TVB-GF Gernot Riedel auf dem Programm. (mm)