Landtagswahl 2022

Auch nach Landtagswahl: Blanik will nicht regieren

Elisabeth Blanik und Georg Dornauer im Wahlkampf-Endspurt.
© Oblasser

Lienz – Elisabeth Blanik, SPÖ-Bürgermeisterin von Lienz, wird nach der Wahl am 25. September wohl weiterhin Abgeordnete zum Tiroler Landtag sein, so wie es seit 2003 der Fall ist. In die Regierung würde die Zweitplatzierte der Landesliste aber nicht gehen. Das sagte Blanik beim Abschluss der SPÖ-Wahlkampftour am Donnerstag, als sie mit Landesparteichef Georg Dornauer vor die Medien trat. „Ich bleibe Bürgermeisterin und werde im Landtag weiterhin eine vehemente Stimme für Lienz und Osttirol sein“, sagt die langjährige sozialdemokratische Politikerin.

Ob die SPÖ überhaupt Teil der neuen Landesregierung wird, ist offen. Dornauer stellt die Bedingung, dass er nur im Rahmen einer Zweierkoalition regieren will – nicht aber, wenn es drei oder mehr Koalitionspartner sind. Allerdings könnten die Ergebnisse der Landtagswahl am Sonntag viele Pläne über den Haufen werfen. „Ich habe auch nichts gegen ein politisches Erdbeben“, erklärt der Tiroler SPÖ-Chef. In diesem Fall ist er für eine „Neubewertung“ der Bedingungen.

Stichwort Koalitionsvarianten: Sowohl die SPÖ als auch die ÖVP werfen der jeweils anderen Partei vor, im Geheimen mit der FPÖ zu verhandeln. Offiziell schließen beide Parteien eine Regierungszusammenarbeit mit der FPÖ bis jetzt aus. (co)

Mehr zum Thema

undefined

🗳️ Wahl-Dossier

Infos, Hintergründe und Analysen: Das Dossier zur Tiroler Landtagswahl auf TT.com

undefined

📧 Wahl-Newsletter

„Landtagswahl-Kompakt“: Der TT-Newsletter zur Tirol-Wahl 2022

Für Sie im Bezirk Lienz unterwegs:

Catharina Oblasser

Catharina Oblasser

+4350403 3046