Tiroler Studie

Anti-Aging für die Zellen

Glücklich und fit alt werden – das ist wohl der Traum jedes Menschen.
© iStock

Welchen Einfluss der Lebensstil auf die Zellalterung hat, will eine Tiroler Studie beweisen. Es ist die weltweit größte Untersuchung zu diesem Thema. Teilnehmer werden gesucht.

Von Nicole Strozzi

Hall i. Tirol – Das ewige Leben – hört sich gut an, ist aber für die wenigsten erstrebenswert. Viel wichtiger ist es den meisten Menschen, lange gesund zu leben und den Körper gut in Schuss zu halten, solange er gebraucht wird. Wer wie altert, hängt mit Glück und guten Genen zusammen. Allerdings hat der Mensch das Werkzeug für ein langes Leben teilweise auch selbst in der Hand.

Wie sich ein gesunder Lebensstil auf die Zellalterung bzw. die Reparatur der Zellen auswirkt, wollen nun zwei groß angelegte Tiroler Untersuchungen unter der Leitung von Martin Widschwendter vom Institut für Krebsprävention und Screening EUTOPS an der Uni Innsbruck herausfinden. In Auftrag gegeben wurde das Projekt von der Lebensraum Tirol Holding.

Aktion erforderlich

Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.

Verwandte Themen