Leitartikel

TT-Leitartikel zum Medizinstudium: Die Schulterluxation liegt am Tisch

In Österreich wird wieder einmal über die soziale Kompetenz von Ärzten und denen, die es noch werden wollen, diskutiert. Dass das System große Probleme hat, sieht jeder, sobald er Patient wird und die Arztrechnung bekommt.

Manche Ärzte sehen weniger den kranken Menschen, sondern eher die Schulterluxation, die es zu behandeln gilt. Dass Kommunikation und Wertschätzung nicht die Sache eines jeden Mediziners sind, wurde schon seit Langem als Problem identifiziert. Nicht zuletzt deshalb haben sich die Medizin-Universitäten in ihren Leistungsvereinbarungen mit dem Bildungsministerium verpflichtet, die soziale Kompetenz beim Aufnahmetest für das Medizin-Studium besser zu berücksichtigen. Mehr Gewicht darauf zu legen.

Aktion erforderlich

Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.

Verwandte Themen