Wirtschaftsminister Kocher besuchte Roboter-Start-up
Singapur – Die laufende Südostasien-Arbeitsreise hat Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP) samt Delegation auch nach Singapur geführt. Neben Gesprächen mit den dortigen Ministern besuchte Kocher die voestalpine und das Start-up Lionsbot. Beim Hersteller „intelligenter“ Reinigungsroboter ist auch die heimische Reiwag beteiligt.
Lionsbot baut Reinigungsroboter, die nicht nur in geschäftigen Lagerhäusern laufend fähig sind, allen neuen Hindernissen auszuweichen. Es gibt auch welche, die das in Büros machen und gegebenenfalls auch noch den Mitarbeitern Witze erzählen – die Geräte sollen als lustige Kompagnons wahrgenommen werden, erläuterte Uni-Professor und Co-Gründer Rajesh Elara Mohan. Gegründet wurde Lionsbot 2018, 2019 stieg die Reiwag mit elf Prozent ein. Der Unternehmenswert habe sich seither vervielfacht, sagte Reiwag-Chef Viktor Wagner. Warum steigt eine heimische Firma in ein solches Start-up ein? „Wir sind überzeugt, dass diese Entwicklung nicht mehr wegzudenken ist. Wir haben in Österreich und anderen Ländern auch Probleme, Mitarbeiter zu finden“, so Wagner. (APA)