Politik in Kürze

Olympische Spiele 2026: Zeitdruck spricht für Igler Eiskanal

Wo werden die Bob-, Rodel- und Skeletonbewerbe bei den Olympischen Spielen 2026 in Cortina und Mailand ausgetragen? Schon seit Wochen wird über den Igler Eiskanal spekuliert, der ohnehin um 29,4 Mio. Euro bis 2024 dringend saniert werden muss. Der Präsident der Region Venetien, Luca Zaia, zu der Cortina gehört, macht sich jetzt ebenfalls in einem Brief an das Olympiakomitee für Innsbruck stark. Denn Cortina müsste die Bahn um 81 Mio. Euro neu bauen. Die Pläne liegen zwar vor, allein der Terminplan (Fertigstellung, Abnahme, Testbewerbe etc.) dürfte kaum zu halten sein. Bis zum Sommer 2024 muss nämlich die Bahn „stehen“. So gesehen würde der Zeitdruck für Innsbruck-Igls sprechen.

Tirols Sportreferent LHStv. Georg Dornauer (SPÖ) ist jedenfalls offen für Gespräche über die olympischen Bahnbewerbe in Innsbruck, wie er gegenüber der TT betont. Für NEOS-Klubchef Dominik Oberhofer bewegt sich jetzt Italien, „nun ist Tirol am Zug“.

ÖVP und SPÖ fordern in einem gemeinsamen Landtagsantrag Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) auf, den Tiroler Flugwetterdienst weiter in Innsbruck zu erhalten. (pn)

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302