HCI will Tabellenführung verteidigen: Haie nehmen auch Wölfe ins Visier
Auf Tabellenplatz eins nehmen die Haie heute (19.15 Uhr) das Heimspiel gegen die Pustertaler Wölfe in Angriff. Nach dem ersten Duell mit der höchsten Saison-Niederlage (3:8) ist Revanche angesagt.
Innsbruck – „Jeder weiß jetzt, dass wir gut sind und wird alles in die Waagschale werfen, um den Leader zu schlagen. Wir wollen uns natürlich für das erste Spiel vor unserem tollen Heimpublikum revanchieren“, fordert HCI-Cheftrainer Mitch O’Keefe nach dem 9:3-Kantersieg gegen Wien und dem kollektiven Freudentaumel wieder maximale Konzentration auf das heutige Tagesgeschäft ein.
Die Haie, und das beweist ja der Blick auf die mit Abstand meisten erzielten Liga-Treffer (84), treffen seit Wochen aus allen Lagen. Das ausgekochte Schlitzohr Brady Shaw rangiert auf Platz eins der Scorerliste (34), der Torschützenliste (14) und der Vorlagenwertung (20). Der 30-jährige Kanadier würde optisch als Hauptdarsteller mit Mantel auch in jeden Western passen und trägt im November klarerweise auch den Hockey-üblichen Bart: „Das mag ich grundsätzlich gerne. Solange es so gut läuft, lasse ich ihn stehen.“
Es läuft nach sechs Siegen in den letzten sieben Spielen wie am Schnürchen. Shaw schrieb die vergangenen acht Spiele immer an, gibt das Lob aber an alle weiter: „Alle erledigen ihren Job. Wir haben eine super Moral und einen super Zusammenhalt. Ich bin gar nicht so überrascht, dass es so gut läuft, weil ich ja von Anfang an gesagt habe, dass wir eine richtig gute Truppe stellen.“
Heute heißt es in der Tiwag-Arena wieder „Gemma Shaw schau’n“. Brady hat sich, wie die Übersetzung seines Nachnamens bedeuten könnte, auf Tiroler Boden keinesfalls im Dickicht verirrt. Wie für alle anderen ist das Haifischbecken vielmehr zur Wohlfühloase geworden: „Ich liebe es hier und natürlich freue ich mich auch über meine persönlichen Punkte. Aber wir funktionieren alle zusammen als Mannschaft und ich habe mit Tyler (Coulter) und Dario (Winkler) auch zwei großartige Linienkollegen, die es mir leicht machen.“
Die treffsichere Arbeitsbiene namens Coulter hält auch schon bei 25 Zählern, Jus-Student Winkler blüht mit 17 Scorerpunkten in der ersten Reihe auf und führt nach seinen sieben Saisontreffern die Liste in Sachen Scoring-Effizienz (35 Prozent) an.
So schön die ganzen Statistiken sind, so klar bleibt auch vor dem heutigen Spiel die Tatsache, „dass jedes Team in der Liga jedes andere in jeder Nacht schlagen kann“, wie es Shaw ausführt: „Es ist nie leicht gegen Pustertal.“ Die Fans wollen die Haie zum siebenten Sieg im zehnten Saison-Heimspiel peitschen.