Wintersport für alle

SnowFest Innsbruck: Wintersport-Spektakel vor dem Landestheater

Dem Veranstalter ist wichtig Kinder zu bewegen draußen aktiv zu sein – Weg von den Bildschirmen und zurück in die Natur.
© Veranstalter

Das Event findet erstmals vom 25. bis 27. November am Vorplatz des Tiroler Landestheater statt. Zu den Highlights zählen der „Rock A Rail Snowboard Contest" und die „Freeski Friday Jam Session" mit bekannten Sportler:innen.

Innsbruck – Am Wochenende steht der Wintersport bei der Erstauflage des „SnowFest Innsbruck" vor dem Landestheater im Zentrum. Dieses Event soll Anreize für Jung und Alt bieten, mehr Zeit in der Natur zu verbringen. Das „SnowFest" bietet Wintersportarten in geballter Form zum Kennenlernen und Ausprobieren bei Simulationen, auf der Matte oder auf der Schneerampe.

Am Freitag greifen die Freeskier bei der „Freeski Friday Jam Session" auf der Schneerampe tief in ihre Trickkiste. Am Samstag folgen die Snowboarder bei der Premiere des „Rock A Rail Snowboard Contest". Es werden auch bekannte Sportler dabei sein. Unter ihnen ist der Slopestyle Weltmeister 2019 James Woods (GB) und Österreichs Freeski-Aushängeschild Matej Svancer. Das SnowFest Innsbruck ist bei freiem Eintritt für alle zugänglich. Weitere Infos findet man HIER.

📅 Programm SnowFest Innsbruck

Freitag 25. November

  • 15 bis 16.30 Uhr | Training Freeski Friday
  • 17 bis 18.30 Uhr | Freeski Friday Jam Session

Samstag 26. November

  • 10 bis 18.45 Uhr | SnowFest Winter Sports Village offen
  • 14 bis 18.45 Uhr | Rock A Rail Snowboard Contest

Sonntag 27. November

  • 10 bis 15 Uhr | SnowFest Winter Sports Village offen
  • 11 bis 15 Uhr | Public Ramp

Vorbereitungen für das Event

Die Vorbereitungen am Vorplatz des Tiroler Landestheaters liefen am Donnerstag auf Hochtouren. Insgesamt wurden sieben Kipplader Naturschnee aus dem Kühtai für das Event auf der Pipe verteilt. (TT.com)

© 2022 Rita Falk / Tiroler Tageszeitung
© 2022 Rita Falk / Tiroler Tageszeitung
© 2022 Rita Falk / Tiroler Tageszeitung
© 2022 Rita Falk / Tiroler Tageszeitung
© 2022 Rita Falk / Tiroler Tageszeitung
© 2022 Rita Falk / Tiroler Tageszeitung

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302