Audi TT RS „Iconic Edition“: Eine Ikone gönnt sich ein Limit
Sevilla – Seit knapp einem Vierteljahrhundert verschafft der TT der Marke Audi ein positives Image. Der kompromisslos gezeichnete Sportwagen, mit kurzem Radstand versehen, konnte sich rasch eine wachsende Fangemeinde sichern. Die aktuelle Generation, seit 2014 in Amt und Würden, muss sich rauerem Gegenwind stellen, denn Coupés und Cabrios/Roadster, ohnehin Nischenfabrikate, gedeihen nicht mehr so wie früher. Dem Spaßbremsen-Trend zum Trotz kreierte die hauseigene Tuningmarke eine „Iconic Edition“ des TT Coupé RS.
Nur 100 Stück davon gibt es europaweit, alle schön durchnummeriert (mit eigener Beschriftung auf dem Wählhebel). Von der ohnehin nicht langweiligen TT-Standardware hebt sich der RS „Iconic Edition“ mit zahlreichen Designakzenten innen wie außen ab, ein Aerokit sorgt für mehr Aerodynamik. Unter der Motorhaube werkelt der 2,5-Liter-Fünfzylinder-Turbobenziner so emsig, dass ihm 400 PS und 480 Nm Drehmoment zur Verfügung stehen. Das Fahrzeug verbreitet auf kurvenreichen Landstraßen Südspaniens gute Laune, junge wie alte Passanten signalisieren dem Design mit nach oben gestrecktem Daumen ihre Zustimmung. (hösch)