Neue Sonderausstellung als Funkenschlag im Museum Kitzbühel
Kitzbühel – Für ein volles Haus sorgte die Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Von Pionieren, Kameradinnen und Helfern – 150 Jahre Stadtfeuerwehr Kitzbühel“ im Museum Kitzbühel. Den Stellenwert der Feuerwehr bewies der Andrang bei der Eröffnung.
Der Veranstaltungsraum im Museum war am Freitagabend bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Sonderausstellung wurde vom Museum Kitzbühel in Zusammenarbeit mit der Stadtfeuerwehr Kitzbühel und der Oldtimergruppe TLFA 4000 in wochenlanger Arbeit in sieben Räumen akribisch vorbereitet.
Dabei kam es nicht nur auf historische Präzision und mechanische Kleinarbeit an, sondern auch auf Muskelkraft und Kondition: Anders wären die vielen technischen Ausstellungsstücke, wie etwa die Handdruckspritze Towasol aus dem Jahr 1880 oder die Tragkraftspritze aus den 1960ern, nicht an ihren Platz gekommen.
Die Sonderausstellung ist bis 6. Mai 2023 im Museum Kitzbühel zu sehen. Die Öffnungszeiten sind von Dienstag bis Sonntag zwischen 14 und 18 Uhr, samstags bereits ab 10 Uhr. Geschlossen ist das Museum am 24. und 25. Dezember sowie am 21. und 22. Jänner. (TT)