Entgeltliche Einschaltung

Jahreswechsel in der Silberstadt

Für alle, die gemeinsam vorfeiern wollen: Die Vorsilvesterparty in der Schwazer Innenstadt steigt am 30. Dezember ab 20.30 Uhr.
© Stadtmarketing Schwaz

Der krönende Abschluss eines aufregenden Jahres wird in der Silberstadt mit zwei Veranstaltungen zelebriert, die mittlerweile zu einer Tradition wurden…

Das Ende eines jeden Jahres gehört entsprechend gefeiert, daher lädt die Stadt Schwaz und das Stadtmarketing nach zwei Jahren „Feierpause“ heuer wieder zu zwei spannenden Veranstaltungen ein, bei denen sich SchwazerInnen jeden Alters auf ein vielseitiges Programm freuen dürfen. Das große Vorsilvesterfest lässt bereits einen Tag vor der Jahreswende die Korken knallen und Stimmung aufkommen. Die Kleinen und deren Familien erwartet beim wohlbekannten Kindersilvester im SZentrum jede Menge Spaß und gute Laune.

Vorsilvesterparty am 30.12, ab 20.30 Uhr

Den Auftakt der Silvesterfeierlichkeiten macht in Schwaz die große Vorsilvesterparty, welche in diesem Jahr – zur Freude vieler – auf einen Freitag fällt. Die Schwazer Innenstadt rund um den Stadtplatz verwandelt sich für eine Nacht in eine Feierkulisse der Superlative. Eine große Bühne, eindrucksvolle Lichttechnik sowie mehrere musikalische Highlights sorgen für ausgelassene Partystimmung. DJ Roseo wird die Menge aufheizen und durch den Abend führen.

Zudem darf niemand geringeres als die Rock- und Popband „Jabberwalky“ auf der Bühne begrüßt werden, welche seit Jahren mit ihrer energiegeladenen Live-Performance und einem Mix aus Coverversionen und eigenen Songs besticht. Einige Hits der Kitzbühler Band schafften es sogar in die österreichische Hitparade. Außerdem mit dabei sind die Showacts von den „Everlasting Legends“.

Mit herausragenden Stimmen verspricht die Gruppe eine fulminante Show mit Welthits der größten Stars aller Zeiten und Retro-Kostümen. Eine Zeitreise durch die vergangenen Jahrzehnte bietet Entertainment für Alt und Jung von höchster Qualität. Walking Acts auf Stelzen runden das Programm ab. Für das leibliche Wohl & leckere Drinks sorgen die Sektion Schilauf der Turnerschaft Schwaz, der Ski-Klub Schwaz, der Oldtimerverein Gas Buffalos und die Cafébar Radio, sowie die neue Bar am Schwazer Stadtplatz.

Die Kleinsten feiern am 31. Dezember bereits ab 14 Uhr mit einem bunten Programm den Jahreswechsel – bei freiem Eintritt!
© Stadtmarketing Schwaz

Kindersilvester am 31.12., ab 14 Uhr

Traditionell findet heuer ebenfalls wieder das Kindersilvester am Samstag, 31.12., im SZentrum und auf dessen Vorplatz statt. Mit einem Programm für Groß und Klein können Familien das Jahr gebührend und stimmungsvoll beenden.

Ob beim Glücksbringer basteln, bei der Airbrush-Tattoo-Station oder dem liebevollen Mitmachzirkus – hier kommen alle auf ihre Kosten. Der Tanzverein Danceart unter der Leitung von Eveline Bader-Bettazza und das Jugendtheater der Kulissenschieber bringen das Kindermusical „Schneewittchen“ auf die Bühne und verzaubert damit Jung & Alt.

Eine kindgerechte, musikalische Umrahmung und viele kleine Überraschungen machen den Silvesternachtmittag zu einem absoluten Highlight. Zum Ausklang eines wunderbaren Silvesternachmittags dürfen die Kinder anschließend ihre selbstgebastelten Karten mit Wünschen für das kommende Jahr an einen Luftballon binden und diese gemeinsam am Vorplatz steigen lassen.

Sie kaufen, wir bezahlen! Das große Adventgewinnspiel

Sie haben vor in Schwaz Ihre Weihnachtseinkäufe zu tätigen? Mit etwas Glück bekommen Sie Ihren Einkauf in Schwaz in Silbermünzen ausbezahlt. Die Stadt Schwaz setzt in der Adventzeit ein Zeichen für den regionalen Handel. Der Einkauf in der Schwazer Altstadt lohnt sich noch immer doppelt.

Bis zum 23.12. werden wöchentlich 5 Rechnungen gezogen – die glücklichen GewinnerInnen bekommen die Rechnungssumme in Schwazer Silberzehnern ausbezahlt. Die Teilnehmerkarten zum Ausfüllen sind in den teilnehmenden Schwazer Geschäften aufgelegt.

Bei der Schatzkammer in der Franz-Josef-Straße 23 befindet sich die Gewinnbox. Hier müssen die Rechnungen und Teilnehmerkarten eingeworfen werden, um am Gewinnspiel teilzunehmen. Viel Glück!

Neueröffnungen und Jubiläen

Die ehemalige „Barbara Stubn“ in der Anton-Öfner-Straße freut sich mit neuem Namen – jetzt „P2“ – über euren Besuch. In gemütlichem Ambiente können Getränke und Speisen genossen werden. Außerdem punktet das Lokal mit brandneuen Dartscheiben und Billardtischen – lasset die Spiele beginnen!

Vor kurzem hat außerdem die brandneue Testa Rossa Caffèbar „Enzo“ im Quartier am Raiffeisenplatz eröffnet. Ob traumhafte italienische Kaffeespezialitäten oder leckere Snacks - hier kommen GenießerInnen auf ihre Kosten. Steffi und Lena freuen sich auf euren Besuch in ihrem charmanten Café.

Die Cafebar „ARTgerecht“ feierte im Dezember ihr 12-Jahre-Jubiläum! Das Lokal ist seit mehr als einem Jahrzehnt eine Bereicherung für die Silberstadt. Die Kombination aus Kunst, Kultur und Kulinarik und das nette Team locken stets neue und alte Kunden in das Lokal.

Die Stadt Schwaz wünscht den neuen GastronomInnen und Jubilaren – (v.l.) P2, Testa Rossa Caffèbar „Enzo“ und Cafebar „ARTgerecht“ – weiterhin viel Erfolg!

Schwazer Advent am Maximilianplatz

Seit Ende November lockt der Schwazer Advent mit kulinarischen Schmankerln, traditionellen Bräuchen sowie einem wundervollen Kinderprogramm, Kutschenfahrten und vielem mehr.

Weihnachtliche Konzerte sowie stimmungsvolle Dekoration laden zum Verweilen ein. Die BesucherInnen sind sich einig – der neue Standort schafft eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Alle Infos und das tägliche Programm unter www.schwazer-advent.at

Jeden Freitag, Samstag und öffnet der wunderschöne Adventmarkt seine Pforten.
© Stadtmarketing Schwaz

Handwerksmarkt in der Franz-Josef-Straße

Die perfekte Gelegenheit ganz besondere Weihnachtsgeschenke zu entdecken, bietet der allseits beliebte Handwerksmarkt, welcher am 16. & 17. Dezember in der weihnachtlich beleuchteten Franz-Josef-Straße zum Bummeln einlädt.

Handgefertigte Produkte, Mitbringsel, liebevolle Ideen und mehr gilt es an zahlreichen Ständen zu entdecken. Das Angebot reicht von Holzarbeiten, Papierkunst und Lederprodukten bis hin zu Schmuck, Strickwaren und Kunst. Musikalisch wird der Markt von der Knappenmusik, Stadtmusik, sowie Dave Thomas und Lukas & Peter Gamper umrahmt.

Geschenkideen, Mitbringsel und Kulinarik werden angeboten.
© Stadtmarketing Schwaz

Für Sie im Bezirk Schwaz unterwegs:

Angela Dähling

Angela Dähling

+4350403 3062