Entgeltliche Einschaltung

Willkommen auf der Muttereralm! – Familienschneespaß garantiert

Die Muttereralm ist ein Paradies für große und kleine Ski- und Snowboardfans. Auf winterbegeisterte Besucher warten mehr als 15 Pistenkilometer von 700 bis 4.200 Metern Länge sowie spektakuläre Tiefschneeabfahrten.
© Innsbruck Tourismus/Traga

Seid ihr bereit für den Winter auf der Muttereralm? Nur zehn Minuten sind es mit dem Auto von Innsbruck bin zur Muttereralm. Dort lockt das Familienskigebiet ab heute mit vielen Möglichkeiten – nicht nur für Skifahrer und Snowboarder.

Erreichbar ist das gemütliche Familienskigebiet mit 15 Pistenkilometern von Mutters und Götzens aus. Auch heuer hat die Bergbahn wieder zusätzlich in effektivere Beschneiung investiert, damit einem sicheren Schneevergnügen auf der Muttereralm nichts im Wege steht. Direkt an der Bergstation der Muttereralmbahn lädt das Kinderland mit verschieden langen Förderbändern zu ersten Fahrversuchen ein. Egal ob Anfänger oder Wiedereinsteiger, hier sind die Bedingungen optimal, um schnell Fortschritte auf Ski oder Snowboard zu machen. Wer dabei professionelle Unterstützung benötigt, der kann sich direkt vor Ort an die Skischulen wenden. Kleine Skiprofis stellen ihr Können dann beim Almbodenlift unter Beweis. Außerdem lockt der Märchenwald der Skischule für spannende Abwechslung. Sportliche Skifahrer und Snowboarder werden auf den Pisten um das Pfriemesköpfl und die Nockspitzbahn gefordert. Ein vollausgestatteter Skiverleih (Die Boerse) bietet sowohl Schneesporteinsteigern als auch Profis das richtige Equipment.

Die beiden 8er-Gondelbahnen, ein 4er-Sessellift, ein Schlepplift und einige Kinderaufstiegshilfen garantieren einen angenehmen Transport.
© Innsbruck Tourismus/Traga

Gleich zwei Rodelbahnen bieten Spaß und Action für die ganze Familie. Familien mit Kindern erfreuen sich an der gemütlichen Familienrodelbahn, die von der Bergstation bis zur Mittelstation führt. Für ambitionierte Rodler gibt es die Sportrodelbahn – mit fast 5 km Länge führt die durch den Winterwald von der Bergstation bis zur Talstation der Muttereralmbahn. Wer keine eigene Rodel hat, der kann sich eine im Shop an der Talstation der Muttereralmbahn ausleihen.

NEU! Flexible Ticketpreise.

Alle Tickets für die Muttereralm können ab diesem Winter auch online gekauft werden. Mehrtageskarten sind nur mehr online und zu flexiblen Preisen erhältlich. Beispiel: Der Tagesskipass für Erwachsene kostet an der Kassa € 44,- Online gibt es die Tageskarte bereits ab 15 €. Dieser Tagespreis ist abhängig von verschiedenen Faktoren also flexibel. Aber eines ist sicher: Je früher Sie einen Skipass kaufen, desto günstiger. Bei Bedarf kann der Skipass gegen eine symbolische Gebühr storniert werden. Gekauft werden können die Tickets über das Online Portal Gopass.travel. Dort ist eine einmalige Registrierung notwendig, um den Skipass zu kaufen. Die Gopass-Karte erhält man erstmalig an der Kassa im Skigebiet. Danach können weitere Tickets online auf die Gopass-Karte gebucht und direkt im Skigebiet eingesetzt werden. Die MitarbeiterInnen an der Kassa sind bei Fragen gerne behilflich.

Die Pisten rund um die Bergstation sind ideal für Anfänger und Wiedereinsteiger, trainierte Skifahrer nehmen die Abfahrten nach Mutters und Götzens. Die Pfriemesköpfel-Strecke begeistert Slalomprofis.
© Innsbruck Tourismus/Traga

Auch ohne Auto erreichbar.

Die Nähe zu Innsbruck macht es möglich. Die Muttereralm ist auch ganz bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Mit dem Skibus kommen Schneesportfans sogar kostenlos auf die Piste. Mit gültigem Ticket ist die Nutzung zwischen Innsbruck und Mutters (L3) sowie zwischen Muttereralm und Axamer Lizum (L2) gratis. Die Fahrpläne für den Skibus sind unter www.vvt.at abrufbar.

Die Stubaitalbahn STB fährt regelmäßig vom Hauptbahnhof Innsbruck bis zur Haltestelle Nockhofweg in Mutters. Von dort geht man fünf bis zehn Minuten zur Talstation der Muttereralmbahn.

Neue Tourengeherzeiten

Für Tourengeher steht auf der Muttereralm ein eigener Track zwischen Tal- und Bergstation zur Verfügung. Die Tourengeherzeiten wurden ab dieser Wintersaison angepasst. Der Tourengeher-Track ist neu täglich von 9 bis 17 Uhr, jeden Mittwoch bis 22 Uhr geöffnet. Es gibt keine Einschränkungen mehr am Wochenende oder in den Ferien. Das Parken für Skitourengeher kostet in diesem Winter 10 €.

Kontakt Muttereralm

Nockhofweg 40, 6162 Mutters

Tel. +43 (0)512 54 83 30

office@muttereralm.at

www.muttereralm.at

Betriebszeiten Winter 2022/23

17.12.2022–19.03.2023

Täglich von 9–16 Uhr