🎄📸 Bildergalerie

Dem Christkindl flogen beim Einzug in Innsbruck die Herzen zu

Das Christkindl und seine Gefolgschaft verzauberten wieder die Innsbrucker Innenstadt. Mehr Fotos in der Bildergalerie.
© Thomas Böhm

Da strahlten die Kinderaugen: Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause konnte am Sonntag der traditionelle Christkindlumzug wieder stattfinden. Tausende Schaulustige verfolgten den stimmungsvollen Höhepunkt im Advent mit Hirten, Engerln und Gesang.

Innsbruck – Leuchtende Augen gab es am Sonntagabend beim Christkindleinzug in der Innsbrucker Innenstadt zur Genüge. Tausende Schaulustige säumten den gesamten Weg von der Triumphpforte bis zum Platz vor dem Tiroler Landestheater, ließen sich von Lichtern verzaubern und lauschten den Gesangseinlagen: Weihnachts-Klassiker wie „Jetzt fangen wir zum Singen an“, „Kommet ihr Hirten“, „Es wird scho glei dumpa“ und freilich „Stille Nacht“ standen auf dem Programm. Pferdegespann, Engerl und Hirten begleiteten das Christkind auf seinem prunkvollen Wagen.

Traditioneller Christkindleinzug

Das Gemeinschaftswerk der Innsbrucker Schulen zählt zu den Veranstaltungshöhepunkten im Advent. 400 Schülerinnen und Schüler der Volksschulen Allerheiligen, Alt-Wilten, Amras, Reichenau, Saggen-Siebererschule, Sieglanger, der Volksschule der Barmherzigen Schwestern, der Musikmittelschule Innsbruck und der Musikschule der Stadt Innsbruck, 200 Lehrpersonen und Eltern sowie 100 freiwillige Ordnungskräfte waren an dem stimmungsvollen Spektakel beteiligt. Wegen Corona musste die Veranstaltung zwei Jahre aussetzen.

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302