Über 200 „Christkindln“ schmückten in Landeck den Spendenbaum
Landeck – Am Christbaum der Volksbank Landeck in der Malserstraße findet man kaum noch eine Stelle, die nicht mit Stern-Anhängern geschmückt ist. Für Waltraud Handle vom Freiwilligenzentrum Landeck könnte der Baum heuer allerdings nicht kitschig genug sein – schließlich geht es dabei um mehr als nur um Christbaumschmuck. So steht jeder Anhänger symbolisch für eine Gutscheinspende für bedürftige Menschen in der Region. Das Zwischenergebnis konnte sich gestern sehen lassen: Gutscheine im Wert von 6890 Euro wurden gesammelt.
Als vor rund einem Monat der Spenden-Startschuss fiel, ahnte auch Talkesselmanager Florian Schweiger nicht, wie die Aktion von den Einheimischen angenommen würde. „Das Ergebnis hat unsere Erwartungen weit übertroffen“, freut er sich als Projektpartner des Freiwilligenzentrums über diese Bilanz. Über 200 Gutscheine wurden seither in der Volksbank-Filiale gekauft, in die Spendenbox geworfen und in Form eines symbolischen Sterns auf den Christbaum gehängt. Diese Wertgutscheine der Leistungsgemeinschaft – für Kleidung über Friseurbesuche bis hin zu Lebensmitteln – sind von außen nicht als Spenden zu erkennen, wenn sie später von den Adressaten eingelöst werden. So würde es auch kein „soziales Stigma“ geben, erklärt Schweiger.
Die Benefizaktion läuft noch bis Ende des Jahres, danach werden die Gutscheine von der Bezirkshauptmannschaft verteilt. Ob alleinstehende ältere Menschen, alleinerziehende Mütter, Personen mit Beeinträchtigungen oder Familien in Notlagen – das Sozialreferat werde die Spenden treffsicher verteilen, sagt Landecks Bezirkshauptmann Markus Maaß. Und erklärt: „Es gibt auch genügend Fälle von versteckter Armut, die uns nicht bekannt sind. Der Anruf von wachsamen Nachbarn wäre hier schon eine große Hilfe.“ (veo)