Generali Nachwuchscup

Bühne frei für den Fußball-Nachwuchs

In der Sporthalle Hötting West wird ab 26. Dezember wieder geschossen, gelaufen und gejubelt.
© Rudy De Moor

Über 100 Mannschaften, fünf Turniertage und eine Halle (Hötting West): Der Generali Nachwuchscup lässt zwischen Weihnachten und Silvester die Kugel rollen.

Innsbruck – Wenn die Weihnachtskekse verdaut und alle familiären Pflichten erfüllt sind, übernimmt König Fußball. Zumindest bei vielen Nachwuchskickern aus Nordtirol, Südtirol, Vorarlberg, Deutschland und Oberösterreich: Denn alle Jahre wieder heißt es zwischen 26. und 30. Dezember: Anpfiff für den Generali Union Nachwuchscup.

Die Kennzahlen: über 100 Teams in sechs Altersklassen. „Wir freuen uns, mit unserem Nachwuchscup ein Highlight zum Jahresende setzen zu können“, betont Organisator Herbert Lener, dem natürlich die große Fußball-Familie der Union Innsbruck unter die Arme greift. Wie jedes Jahr.

Gespielt wird an allen Turniertagen (Beginnzeiten in der Factbox unten) in der Sporthalle Hötting West. Neuerungen gibt es aber auch in der bereits 27. Auflage, denn die Turniere der Jüngsten (U7, U8) werden im so genannten Funino-Modus ausgetragen. Funino setzt sich aus dem englischen Begriff „Fun“ (Spaß) und dem spanischen Wort „Niño“ (Kind) zusammen). Dieser Spielmodus (3 gegen 3, ohne Torwart, zwei Mini-Tore auf jeder Spielfeldseite) soll den Spaßfaktor bei den jüngsten Kickerinnen und Kickern noch einmal ein Stückchen erhöhen.

Nachdem die 36. Auflage im Vorjahr noch unter strengen Corona-Regeln über den Hallenboden gegangen war, fallen 2022 sozusagen die Masken. Und bei den Siegerehrungen wird sich auch wieder der ein oder andere prominente Gratulant einfinden, damit Kinderaugen leuchten – so wie jedes Jahr.

© Rudy De Moor

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302