ICE Hockey League

5:1-Auswärtserfolg gegen Villach: Haie belohnten sich für starke Leistung

Erstmals in der laufenden Saison nahm der HCI (Thomas Mader, weiß) am Montag Villach beim 5:1-Auswärtssieg in den Schwitzkasten.
© gepa

Im dritten Saisonduell mit Villach gelang dem HCI beim überzeugenden 5:1-Auswärtserfolg der erste Sieg. Als Zünglein an der Waage erwies sich am Montag im Schlussdrittel einmal mehr das starke Haie-Powerplay.

Villach – Die Hoffnungen der Innsbrucker Haie, aus der Sperre von Villach-Goalie Jean-Philippe Lamoureux einen Vorteil zu ziehen, zerschellten am Montag an Alexander Schmidt. Der Ersatzgoalie sorgte in Co-Produktion mit HCI-Keeper Tom McCollum für ein torloses erstes Drittel. Chancen waren in der hochintensiven Begegnung nämlich in Hülle und Fülle auf beiden Seiten vorhanden. Den Innsbruckern lag der Torjubel bei einer Doppelchance durch Thomas Mader und Clemens Paulweber (16.) auf der Zunge. Über die Führung hätte sich auch Dario Winkler gefreut, der nach Verletzungspause sein Comeback feierte.

Der Tabellenführer aus der Tiwag-Arena machte es den Villacher Adlern weiter schwer, die blütenweiße Weste im direkten Duell (zwei Saisonsiege gegen den HCI) zu verteidigen. Aus einem starken Kollektiv stach auch im Mitteldrittel Schlussmann McCollum heraus – neben „Local Hero“ Nico Feldner.

📽️ Video | Goal Nico Feldner (HCI):

Der 24-Jährige setzte sich nach einem aggressiven, aber unbelohnt gebliebenen Powerplay durch – und traf zur Führung (34.). Ein Tor, das die starke Reaktion auf die 1:3-Niederlage in Asiago in Zählbares transformierte. Die Freude über die Führung wurde aber nur kurz darauf vom Ausgleich durch Kevin Moderer getrübt (34.). Das Aufeinandertreffen auf Augenhöhe ging in Pattstellung in das entscheidende Drittel. Feldner brachte die Sachlage noch vorher im Puls24-Interview auf den Punkt: „Das ist heute ein super Spiel.“

Und einmal mehr mutierte das bärenstarke HCI-Powerplay zum Zünglein an der Waage. Tyler Coulter fälschte nicht nur den Schuss von Simon Bourque erfolgreich zur Innsbrucker Führung ab (43.), sondern auch eine Minute später jenen von Adam Helewka – in Überzahl sind die Haie eine Großmacht.

Brady Shaw (54.) und Martin Ulmer (56./nach glänzender Helewka-Vorarbeit) schossen gar noch einen 5:1-Kantersieg heraus. Und die mitgereisten Haie-Fans bekamen erneut vor Augen geführt: Träume haben in der laufenden Saison ihre Berechtigung. (dale)