Kein Feuerwerk: TVB begrüßt Jahr am Wilden Kaiser ohne Knallerei
Ellmau – In der Region Wilder Kaiser, also den vier Ortschaften Ellmau, Going, Scheffau und Söll, hat man sich schon vor drei Jahren dazu entschlossen, ein für alle Mal auf die bunte Knallerei zum Jahreswechsel zu verzichten. Tourismusverband und Gemeinden gehen dabei mit gutem Beispiel voran und laden auch alle anderen in der Region ein, sich dem Naturschutz anzuschließen.
„So schön Feuerwerke auch anzusehen sind, so störend sind Lärm, Feinstaub und der Müll in den Feldern für Mensch und Tier. Wir haben für unsere Entscheidung, den Jahreswechsel stimmungsvoll, aber ohne offizielles Feuerwerk zu begehen, sehr viele positive Rückmeldungen erhalten.“ Man lade daher auch alle GastgeberInnen, ihre Gäste und Bewohner der Region ein, „ausschließlich Korken statt Raketen knallen zu lassen“, sagt TVB-Geschäftsführer Lukas Krösslhuber zum Entschluss.
Gerade im Winter brauchen Wildtiere besonders viel Ruhe, da sie aufgrund mangelnder Nahrung ihr Energie-Level extrem herunterfahren müssen, wie Franz Goller, der Schutzbeauftragte für das Kaisergebirge, erklärte. Betroffen sind aber nicht nur Wildtiere: Auch Haustiere bzw. Tiere in Ställen werden durch Böller und Raketen verängstigt und traumatisiert. Auch Müllbelastung und Luftverschmutzung könnten vermieden werden. „Wir freuen uns, zu zeigen, dass es auch anders geht“, sagt TVB-GF Krösslhuber. (TT)