📅 Weitere E-Tankstellen

Strom tanken wird in Telfs ab 1. Jänner 2023 kostenpflichtig

Ab 1.1. muss man an E-Ladestationen in Telfs bezahlen.
© GWTelfs

Telfs, Wattens – Mit Jahresbeginn 2023 werden die E-Ladestationen der Marktgemeinde bzw. Gemeindewerke Telfs gebührenpflichtig. Bisher konnte dort gratis Strom getankt werden, die Gemeinde übernahm die Kosten von immerhin rund 20.000 Euro jährlich. Künftig werden die Stromkosten aber – wie in anderen Gemeinden üblich – an die Verbraucher weitergegeben, nicht zuletzt auch angesichts der drastischen Strompreiserhöhung.

Bei der Kostenverrechnung hat man sich für einen Innsbrucker Anbieter und einen leistungsbasierten Tarif entschieden, die Tarife werden je nach Strompreis laufend angepasst. Nach derzeitigem Stand sind ab 1. 1. 2023 bei Wechselstromladung 66 Cent netto pro Kilowattstunde zu bezahlen. Zugleich werden, wie der Telfer Gemeinderat heuer im Sommer beschlossen hat, durch Investitionen von mehr als 50.000 Euro sechs weitere 22-kW-E-Tankstellen errichtet – je zwei beim Mehrzweckgebäude in Mösern sowie in den Tiefgaragen Sportzentrum und Rathaussaal. Damit stehen in Telfs insgesamt bald 13 Ladepunkte zur Verfügung.

Auch in Wattens, wo die Gemeinde gemeinsam mit ortsansässigen Firmen ein besonders dichtes E-Tankstellennetz aufgebaut hat, kann derzeit noch gratis Strom getankt werden. Doch hier ist nun ebenfalls ein Umstieg auf ein Bezahlsystem geplant. Die Liste „Für Wattens“ hatte einen entsprechenden Antrag gestellt. Laut BM Lukas Schmied (neu – Bürgerliste Wattens) wurde im Dezember-Gemeinderat das Bauamt damit beauftragt, „den passendsten Anbieter zu finden und die Umstellung raschestmöglich zu vollziehen“. (md)

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302