Alois-Lugger-Platz in Innsbruck: Hitzeinsel soll „cool“ werden
Innsbruck – Im Zuge des Projekts „Coolymp“ wird der DDr.-Alois-Lugger-Platz im Innsbrucker O-Dorf, der im Sommer stark von Überhitzung betroffen ist, kommendes Jahr „klimafreundlich“ neugestaltet. Keine kleine Herausforderung, schließlich ist der Platz zur Gänze mit einer Tiefgarage unterbaut.
Um eine ansprechende Gestaltung sicherzustellen, sammelt die Stadt gemeinsam mit dem ISD-Stadtteiltreff, der Innsbrucker Immobiliengesellschaft und der Uni Ideen, Sorgen und Impulse der Bevölkerung. Kundtun kann man diese etwa bei der Auftaktveranstaltung am 19. Jänner um 19 Uhr im Mehrzwecksaal vor Ort, bei der auch über den aktuellen Projektstand informiert wird. Von 1. bis 3. Februar findet dann ein „Ideen-Labor“ statt, weitere Beteiligungsformate folgen (Details: ibkinfo.at/coolymp).
Für das Gesamtprojekt sind 1,45 Mio. Euro eingeplant, für die „Mitbetrachtung“ des nahen Olympiaparks wurden 25.000 Euro an Planungskosten extra budgetiert.