📅 Neujahrsansprache vom LH

„Tiroler sind Menschen, die anpacken": Mattle blickt optimistisch ins Jahr 2023

Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) sieht Tirol auf einem guten Weg.
© Land Tirol/Christanell

Anton Mattle geht in sein erstes volles Jahr als Landeshauptmann. In der Neujahrsansprache zeigt er sich optimistisch für die Zukunft und betont die Notwendigkeit, auf die Schwächsten zu schauen.

Innsbruck – Im Herbst übernahm Anton Mattle den Landeshauptmannsessel von seinem ÖVP-Parteikollegen Günther Platter. Der Jahreswechsel 2022/2023 ist somit der erste, den Mattle als Landeschef erlebt. In einer Neujahrsansprache stellte er die Tirolerinnen und Tiroler auf das kommende Jahr ein.

Vieles, was für uns bisher unvorstellbar war, ist eingetreten.
LH Anton Mattle (ÖVP) über 2022

Das Jahr 2022 beschrieb Mattle dabei als „bewegt". „Vieles, was für uns bisher unvorstellbar war, ist eingetreten. Das stellt uns vor große Herausforderungen", so der Landeshauptmann. Diese könnten nur gemeinsam bewältigt werden, wobei die Leistungsträger sich solidarisch mit den Schwächsten zeigen müssten. Die Herausforderungen würden 2023 fortgesetzt werden. Mattle will sich diesen jedoch stellen und „als Landeshauptmann das Bestmögliche geben".

Was positiv stimme, sei die wirtschaftliche Prognose. Im Vorjahr sei Tirol mit 7,9 Prozent Wirtschaftswachstum das erfolgreichste Bundesland Österreichs gewesen, freut sich der Landeshauptmann. „Die Tiroler sind Menschen, die anpacken und Lösungen suchen. Dafür meinen herzlichen Dank", richtet Mattle aus.

Die Tiroler sind Menschen, die anpacken und Lösungen suchen.
LH Anton Mattle

Bestimmend für 2023 werde das Thema Energie werden. Es gelte die Preise zu senken und gleichzeitig die Versorgung sicherzustellen. „Es ist an der Zeit den Weg in die Energieautnomie zu gehen, um uns unabhängig von Diktatoren und Autokraten zu machen". Für Tirol sei das aufgrund der besten Voraussetzungen für Wasserkraft, Photovoltaik, Windenergie, Biomasse eine Chance.

Wohnen sei in Tirol nur mehr schwer leistbar. Junge Menschen müssten bei dem Traum der eigenen vier Wände unterstützt werden, appelliert Mattle. "Und wir müssen auch offen ansprechen, dass wir die Eigenverantwortung da oder dort aus den Augen verloren haben", glaubt der Tiroler ÖVP-Chef. (TT.com)

📽️ Video | Neujahrsansprache von Anton Mattle