📺 Schluss nach Staffel 1

Keine Fortsetzug für „1899": Netflix-Serie der „Dark"-Macher geht nicht weiter

Nach nur einer Staffel ist das Mysterydrama „1899" von Netflix versenkt worden.
© Netflix

Die Showrunner und „Dark"-Schöpfer gaben das Aus per Instagram bekannt.

Berlin – Die deutsche Netflix-Mysteryserie „1899" wird nach Angaben der Macher nicht fortgesetzt. „Wir hätten liebend gern diese unglaubliche Reise mit einer zweiten und dritten Staffel beendet, so wie mit Dark", schrieben Jantje Friese und Baran bo Odar auf Englisch in einem Instagram-Post vom Montag. „Aber manchmal entwickeln sich die Dinge eben nicht wie geplant. So ist das Leben." Mehrere Medien hatten über das Serien-Aus berichtet. Von Netflix lag zunächst kein Statement dazu vor.

In acht Episoden erzählt „1899" von den rätselhaften Geschehnissen während der Fahrt eines Schiffs von London nach New York. Die Serie der „Dark"-Macher wurde in Berlin Babelsberg produziert und war am 17. November veröffentlicht worden. (dpa)

🎞 Streaming-Kritik: Zwischen Realität und Wahnsinn

Verlassenes Schiff lädt zum Gruseln ein.

Von Matthias Bliem-Sauermann

Wir schreiben das Jahr 1899. Seit Monaten ist die Prometheus vermisst. Die Kerberus, ein anderes Schiff, greift ein Funksignal auf und folgt ihm, um mögliche Überlebende zu retten. An der Meeresstelle angekommen, treibt dort tatsächlich der Luxusdampfer – allerdings verlassen und gespenstisch heruntergekommen. Während die Crew versucht, dem Rätsel auf die Spur zu kommen, beginnen auch auf dem zweiten Schiff mysteriöse Dinge zu geschehen. Und die Grenzen von Realität und Wahnsinn verschwimmen.

Mit 1899 stellt Netflix die neue Schöpfung der Macher der Mystery-Serie „Dark“ vor. Und von Anfang an fühlen sich beide Serien ähnlich an. Wer grübeln und sich gleichzeitig gruseln will, liegt hier nicht falsch. Lobend zu erwähnen: Die internationale Besetzung spricht in den jeweiligen Sprachen. Deutsche sprechen also Deutsch, Dänen Dänisch und so weiter. Ein Detail, das die Serie aber positiv von anderen abhebt.