Swarovski Kristallwelten

Kristallwelten Wattens 2022 mit positiver Bilanz

2022 staunten 400.000 Besucherinnen und Besucher in den Kristallwelten.
© Swarovski Kristallwelten

Geschäftsführer Stefan Isser rechnet heuer mit „einer kontinuierlichen Erhöhung der Besucherzahlen“ auf 500.000 Gäste.

Wattens – Über 400.000 Gäste besuchten im Jahr 2022 die Swarovski Kristallwelten, heißt es von Geschäftsführer Stefan Isser. Zu den Highlights zählten die Eröffnung der neuen Wunderkammer von Lichtkünstler James Turrell, das letztmalig stattfindende Kammermusikfestival „Musik im Riesen“ sowie das beliebte Sommerprogramm in Kooperation mit Circus-Theater Roncalli. Im Besuchermix legten die Nahmärkte zu, die Hauptherkunftsmärkte waren Österreich, Deutschland und Italien. Nach dem pandemiebedingten Rückgang internationaler Reiseströme in den letzten Jahren sieht Isser 2023 vor allem bei Besuchern aus den USA, den arabischen Ländern, Lateinamerika und Indien das größte Rückkehrpotenzial.

Isser freute sich im Juni 2022 besonders über die 16-millionsten Besucher seit der Eröffnung im Jahr 1995. Bei den Jubiläumsgästen handelte es sich um eine Familie aus Bayern. Für 2023 ist Isser zuversichtlich, dass es zu „einer kontinuierlichen Erhöhung der Besucherzahlen“ kommen werde. Gerechnet wird mit einer allgemeine Erholung 2023. Isser erwartet „500.000 Gäste im heurigen Jahr“. (TT)

„Musik im Riesen“ wird abgesetzt

Wattens – Seit 2004 luden die Swarovski Kristallwelten zum Kammermusikfestival „Musik im Riesen“ – mit der Ausgabe 2022 zum letzten Mal. Erst gestern wurde bekannt, dass die Konzertreihe in Wattens nicht mehr weitergeführt wird. Dem Vernehmen nach soll eine Fortsetzung aus budgetären Gründen gescheitert sein.

Begründer und bis zuletzt künstlerischer Leiter des Festivals war der Tiroler Komponist Thomas Larcher. Dieser setzte in seinem Programm auf einen Mix aus internationalen Stars und Tiroler MusikerInnen. „Musik im Riesen“ war auch eine Bühne für heimische Nachwuchstalente.

2020 und 2021 fiel das Festival pandemiebedingt aus. (TT)

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302