Eisschnellauf-Mehrkampf-EM

Herzogs Medaillenjagd am Ort der schönen Erinnerungen

Tirols Eisschnelllauf-Ass Vanessa Herzog startet in Hamar in die EM. Dort hat die 27-Jährige im Vorjahr WM-Bronze erobert.
© imago

Hamar – Nichts wie hin – so lautete wohl das Motto von Tirols Eisschnelllauf-Ass Vanessa Herzog. Die Sprint-Rakete reiste bereits am Silvestertag nach Norwegen. In Hamar geht von heute bis Sonntag die Mehrkampf-EM über die Eisfläche. Hamar? Da war doch etwas? Richtig. Vor einem Jahr hatte die 27-jährige Wahl-Kärnterin dort mit Bronze Österreichs erste Medaille bei einer Sprint-Vierkampf-WM eingefahren.

„Es wird vier perfekte Läufe benötigen, um eine Medaille zu erringen“, war Herzog im Vorfeld die riesige Konkurrenz bewusst. Je zwei Mal wird über 500 Meter und 1000 Meter gelaufen. Und vor allem über die längere Distanz gilt die niederländische Titelfavoritin Jutta Leerdam angesichts ihrer vier Weltcupsiege als unbezwingbar. Das war im selben Format auch Herzog im Jahr 2019, als sie die EM-Goldmedaille in Klobenstein (Südtirol) errang. Prägende Erinnerungen an Format und Ort sollen Herzog schon heute (500 m, 1000 m) Beine machen.

Mit geringeren Erwartungen tritt der Grinzener Gabriel Odor im Allround-Vierkampf an. Beim EM-Debüt vor zwei Jahren hatte der 22-Jährige als Zwölfter Österreichs bestes EM-Mehrkampf-Ergebnis bei den Männern seit 2000 erzielt.

Mit Ignaz Gschwentner (Sprint-Vierkampf) hält auch ein Innsbrucker die Tiroler Fahne hoch. (dale)