Ehrenamtlich unterwegs

Ruftaxi für Buch in Tirol: „Ohne BUMO nicht vorstellbar“

Johann Picker (l.) freut sich mit Obfrau-Stv. Sigrid Foidl und Obmann Herbert Egger über das neue Auto.
© zoom.tirol

Buch i. T. – Ob es regnet, stürmt oder schneit – Otto Kaldarar hindert nichts daran, sein Ehrenamt am Steuer des BUMO (Bucher Mobilität) auszuführen. „Trotz rutschiger Fahrbahn konnte ich heute wieder 26 Bucher unfallfrei zum Arzt, Geschäft oder Bahnhof bringen. Es ist einfach toll, wie viel Dankbarkeit man retour bekommt“, sagt er.

Seit acht Jahren gibt es den Verein BUMO und damit das örtliche Ruftaxi für die Bucher. „Da wir keine Ärzte, Apotheke oder Physiotherapeuten im Ort haben, stellt der Weg nach Jenbach vor allem Senioren vor eine Herausforderung“, sagt Obmann Herbert Egger. Die meisten Fahrten werden genau dafür geordert. Ein Anruf genügt und einer der rund 30 ehrenamtlichen Fahrer macht sich auf den Weg. „Mir taugt das Fahren, ich bin gern unter Leuten und hab’ mit jedem der Fahrgäste einen netten Hoagascht“, sagt Fahrer Franz Singer. Auch Wolfgang Peretti war vom Projekt sofort überzeugt: „Für mich war klar, dass ich im Ruhestand etwas von meiner Zeit für diese gute Sache aufwenden werde.“

Nach 200.000 Kilometern auf rund 43.000 Fahrten mit etwa 50.000 beförderten Gemeindebürgern war es nun an der Zeit, ein neues Vereinsfahrzeug anzuschaffen. Das neue Fahrzeug wurde kürzlich von der Firma Picker in Schwaz übernommen.

Dass das BUMO so ein Erfolg wird, hätte Egger vor acht Jahren nicht gedacht: „Das war damals ein Sprung ins kalte Wasser.“ Aber einer, der sich gelohnt hat. Laut Fahrer Reini Gschwendtner könnten es sich die Bucher nicht mehr ohne BUMO vorstellen. (emf)

Für Sie im Bezirk Schwaz unterwegs:

Angela Dähling

Angela Dähling

+4350403 3062