⚽ Bundesliga | Testspiel

WSG Tirol zeigte bei 1:1 gegen Liberec zwei Gesichter

Im zweiten Durchgang gelang durch Justin Forst der Ausgleich.
© WSG Tirol/Hagleitner

Ta‘ Quali – Es waren gemischte Gefühle, die WSG-Tirol-Trainer Thomas Silberberger nach dem 1:1 im Test gegen Slovan Liberec (9. der tschechischen Liga) ereilten. „Erste Halbzeit war ich extrem enttäuscht, vor allem weil wir kein Team waren, jeder hat nur für sich selbst gespielt.“ Der 0:1-Rückstand durch ein Tor des ehemaligen Bremers Theo Gebre Selassie war die logische Folge.

Die Pausenansprache des Trainers zeigte in der Folge aber Wirkung. „Wir waren teils drückend überlegen, mit der 2. Halbzeit war ich sehr zufrieden“, betonte Silberberger. Und damit meinte er sowohl jene Akteure, die noch in Durchgang eins enttäuscht hatten, als auch jene, die in der letzten halben Stunde zum Zug kamen. Der Ausgleich gelang schließlich Youngster Justin Forst (68. Minute). Der Sieg wäre auch angesichts eines Lattenkopfballs von Raffael Behounek durchaus im Bereich des Möglichen gelegen. „Die Jungs haben das in der 2. Halbzeit super gemacht.“ Am kommenden Dienstag wartet das zweite Gruppenspiel gegen den AS Trencin (SVK).

Am Nachmittag stand am Mittwoch bei idealen Bedingungen – „Auf der Ersatzbank hatte es über 20 Grad, der Rasen ist noch besser als letztes Jahr“ – eine weitere Einheit auf dem Programm. Jene elf, die am Vormittag ein Stunde im Einsatz waren, absolvierten indes ein Regenerationsprogramm.

📊 Statistik zum Testspiel

WSG Tirol – Slovan Liberec 1:1 (0:1)

  • Tore: Forst (68.) bzw. Gebre Selassie (26.).
  • WSG Tirol: Ozegovic; Rogelj (60., Jaunegg), Bacher (60., Stumberger), Okungbowa (60., Behounek), Ranacher (60., Schulz); Sulzbacher (60., Üstundag), Naschberger (60., Bauernfeind), Ertlthaler (60., Sabitzer); Ogrinec (60., Tomic); Prelec (60., Forst), Prica (60., Rinaldi).