Bestens präparierte Loipen

Neuschnee sorgt für Erleichterung: Ein Segen für den Dolomitenlauf

Der Dolomitenlauf findet heuer zum 46. Mal statt. Zur Auswahl stehen klassischer und Skaterstil sowie verschiedene Distanzen.
© Expa/Angerer

Unverhoffter Neuschnee sichert den dreitägigen Langlaufbewerb in Obertilliach.

Obertilliach – Am Freitag, den 20. Jänner, geht es im Biathlonzentrum mit dem Dolomitensprint los. Er eröffnet die 46. Ausgabe des Dolomitenlaufs, eines großen und beliebten Langlaufbewerbs. Gelaufen wird je nach Vorliebe über 20 oder 42 Kilometer, im klassischen Stil oder Skating.

Eine große Erleichterung brachte eine Ladung Schnee, die Frau Holle vor einigen Nächten über Osttirol abgeworfen hat. „Viele Winterdestinationen kämpfen seit Wochen durch die ,tropischen‘ Temperaturen in dieser Jahreszeit um ihre Schneesicherheit“, heißt es vom Verein LRC Lienzer Dolomiten. Nicht so Obertilliach, freut sich Organisator Franz Theurl.

„Durch die begünstigte Lage auf 1450 Metern Seehöhe und durch den Ausbau des Biathlonzentrums ist eine ideale Infrastruktur vorhanden, um die Rennen durchzuführen“, sagt er. Auf die Teilnehmer warten laut Theurl bestens präparierte Loipen und ein unvergessliches Erlebnis. „Auch ohne Neuschnee wäre der Bewerb möglich gewesen. Aber jetzt ist die Kulisse einfach perfekt.“

Dieses Mal kommen auch Kinder, Jugendliche und Neulinge des Sports auf ihre Kosten. Es finden zwei Mini-Dolomitenläufe im flachen Gelände statt, die jeweils über fünf Kilometer gehen. Alle unter 19-Jährigen sind von der Startgebühr befreit. Eine Medaille und ein Diplom warten im Ziel auf sämtliche Teilnehmer.

Nach dem Auftakt am 20. Jänner geht es am 21. Jänner mit den Rennen im freien Stil weiter. Am 22. Jänner stehen die Bewerbe im klassischen Stil auf dem Programm. Start ist jeweils um zehn Uhr. Anmeldungen für alle Bewerbe können bis kurz vor dem Start im Biathlonzentrum Obertilliach vorgenommen werden oder unter www.dolomitensport.at ab sofort.

Nur wenige Tage später, nämlich vom 26. bis 29. Jänner, ist das Skitourenfestival angesagt. Es findet zum neunten Mal statt, heuer im Raum Lienz-Hochstein und Tristach. Dazu gehören geführte Touren, Fachvorträge, Expertengespräche und Diskussionsrunden. Bei der aktuellen Schneelage sollte das Festival ohne Probleme stattfinden können.

Für Sie im Bezirk Lienz unterwegs:

Catharina Oblasser

Catharina Oblasser

+4350403 3046