Song als viraler Hit

„Ferrari gegen Twingo getauscht": Shakira „disst" Ex-Partner Piqué in neuem Song

Shakira rechnet musikalisch mit ihrem Ex Piqué ab – und Millionen Menschen hören zu.
© YouTube/Screenshot

Jahrelang gelten sie als Traumpaar, doch am Ende kracht es zwischen Shakira und Gerard Piqué. Im Sommer vergangenen Jahres trennen sich die kolumbianische Sängerin und der spanische Fußballer. In einem neuen Song rechnet die 45-Jährige mit ihrem Ex ab. Das Lied wird binnen kürzester Zeit zum viralen Hit mit 100 Millionen Klicks.

Innsbruck – Ein neues Lied der Sängerin Shakira mit dem Produzenten und DJ Bizarrap sorgt für Aufsehen. In dem Song rechnet sie offenbar mit ihrem ehemaligen Partner Gerard Piqué ab. Die kolumbianische Sängerin und der spanische Ex-Fußballprofi hatten sich im Sommer 2022 nach mehr als zehn gemeinsamen Jahren getrennt.

📽️ Video | Shakiras neuer Song

Medienberichten zufolge wurde Piqué nach der Trennung angeblich immer wieder mit einer deutlich jüngeren Frau gesehen. Während der Beziehung soll er es mit der Treue nicht so genau genommen haben. Shakira scheint sich in „BZRP Music Sessions #53" direkt an ihren Ex und dessen angeblich neue Partnerin zu wenden – ohne diese eindeutig zu benennen.

Er glaube offenbar, dass er sie verletzt habe, aber er habe sie stärker gemacht, singt Shakira unter anderem. Auch wenn er sich wie ein Champion gebe, so habe er sich von seiner schlechtesten Seite gezeigt, als sie ihn gebraucht habe. Sie sei so viel wert wie zwei 22-Jährige. „Du hast einen Ferrari gegen einen Twingo getauscht. Du hast eine Rolex gegen eine Casio getauscht." An einer Stelle greift die Sängerin auch zu einem Piqué-Wortspiel: „Yo sólo hago música perdón que te sal-PIQUE" (Ich mache nur Musik, tut mir leid, wenn ich dich beschmutze).

Du hast einen Ferrari gegen einen Twingo getauscht. Du hast eine Rolex gegen eine Casio getauscht.
Shakira in ihrem neuen Song

Außerdem betont die Sängerin in dem spanischen Song mehrmals, dass sie nicht zurückkommen werde. Sie selbst sei eine Wölfin, er ähnle hingegen einer Katze, die sie hätte weggeben sollen.

Weiter berichtet Shakira in dem Lied, wie er sie mit Schulden beim Finanzamt und der Presse vor der Tür verlassen habe. Damit spielte sie womöglich auf die Klage an, die die Staatsanwaltschaft Barcelona im Juli 2022 gegen sie erhoben hatte. Grund waren die „Pandora Papers", in denen Shakira der Steuerflucht bezichtigt wird. Die spanischen Behörden werfen der Sängerin Steuerhinterziehung in Höhe von 14,5 Millionen Euro vor. Shakira streitet den Vorwurf jedoch gänzlich ab und unterstellt den Behörden absichtliche Rufschädigung.

Mehr als 40 Millionen Aufrufe in 20 Stunden

Den Fans der Sängerin scheint der Song jedenfalls zu gefallen. Auf YouTube konnte das zugehörige Video innerhalb von rund 20 Stunden mehr als 40 Millionen Aufrufe verzeichnen. 4,4 Millionen drückten im gleichen Zeitraum auf „Mag ich". Auf Instagram wurde das Video inzwischen bereits mehr als 64 Millionen mal wiedergegeben und knapp 8 Millionen Mal mit „Gefällt mir" markiert.

Shakira und Piqué hatten sich ursprünglich beim Dreh für das Musikvideo zu ihrem Lied „Waka Waka (This Time for Africa)", dem offiziellen Song der Fußball-Weltmeisterschaft 2010, kennengelernt. Die beiden kamen wenig später zusammen und galten lange Zeit als eines der großen Traumpaare der Sport- und Entertainment-Welt. 2013 wurde ihr gemeinsamer Sohn Milan geboren, ihr zweiter Sohn Sasha kam 2015 zur Welt.

Dass sie ihre Beziehung beenden, hatte das ehemalige Paar im Juni 2022 öffentlich verkündet. „Wir bedauern, bestätigen zu müssen, dass wir uns trennen", teilten Shakira und Piqué damals in einem Statement mit.