Landeskriminalamt ermittelt

Bluttat im Bezirk Baden: Zwei Personen tot, eine schwer verletzt

Der abgesperrte Tatort. Ein 57-Jähriger soll eine seiner Schwestern umgebracht und eine schwer verletzt haben.
© APA/MONATSREVUE THOMAS LENGER

Ein 57-Jähriger soll laut Polizei eine Schwester erstochen und eine schwer verletzt haben, bevor er Suizid beging. Die 58-Jährige befindet sich "in kritischem Zustand". Das Landeskriminalamt ermittelt.

Berndorf – Ein 57-Jähriger soll laut Polizei am Freitag in Berndorf (Bezirk Baden) seine 59-jährige Schwester erstochen haben. Der Mann soll außerdem seine um ein Jahr ältere Schwester mit einem Messer schwer verletzt haben und danach Suizid begangen haben. Die 58-Jährige wurde laut einer Aussendung in das Landesklinikum Wiener Neustadt gebracht. Die Frau befinde sich "in kritischem Zustand", sagte Polizeisprecher Johann Baumschlager. Das Landeskriminalamt Niederösterreich ermittelt.

📽️ Video | Bluttat in NÖ mit zwei Toten und einer Schwerverletzten

Um 17.15 Uhr war der Aussendung zufolge ein Notruf eingegangen. Die schwer verletzte 58-Jährige befand sich laut Exekutive im Einfahrtsbereich des Grundstücks und berichtete den Polizisten, dass sie und ihre ältere Schwester von ihrem Bruder mit einem Messer attackiert worden seien. Bei der 59-Jährigen konnte der Arzt nur noch den Tod feststellen. Die Leiche weise "offensichtliche Stichverletzungen" auf, wurde mitgeteilt. Beim vermutlichen Täter handelt es sich laut Exekutive um den Bruder der beiden Opfer, der nach den Attacken Selbstmord begangen haben dürfte.

Am Freitagabend war die Spurensicherung im Laufen. Erstbefragungen durch das Landeskriminalamt in Bezug auf Tatablauf und Motiv seien im Gange, teilte die Polizei mit. Die Krone berichtete am Abend online, dass es in der Familie Streit u.a. ums Erbe gegeben haben soll. (APA)

☎️💻 Hier finden Sie Hilfe

Wenn Sie oder eine Ihnen nahestehende Person sich in einer persönlichen Krise befinden und/oder Suizidgedanken haben, kontaktieren Sie bitte eine der folgenden Hilfseinrichtungen:

☎️💻 Hier finden Sie Hilfe bei Gewalt: