Großeinsatz der Feuerwehren

180 Feuerwehrleute bei Vollbrand in Pfunds: Stadel und Haus in Feuer aufgegangen

Rund 180 Einsatzkräfte von sechs Feuerwehren rückten zur Brandbekämpfung an.
© BFV Landeck/Heymich

Der Brand eines Wirtschaftsgebäudes und eines Wohngebäudes hält die Einsatzkräfte in Pfunds auf Trab. Angrenzende Gebäude und ein Hotel wurden zur Sicherheit evakuiert. Ein Feuerwehrmann verletzte sich bei den Löscharbeiten.

Pfunds – Um 4.45 Uhr heulten am Sonntag in Pfunds und Nauders die Sirenen: Grund war die Meldung über einen Stadelbrand in Pfunds, von dem die Flammen auf ein angrenzendes Haus übergegriffen hatten. Beim Eintreffen vor Ort stand das unbewohnte Wirtschaftsgebäude bereits in Vollbrand und die Flammen griffen auf das benachbarte Wohnhaus über. Sofort alarmierte der Einsatzleiter die Feuerwehren Tösens, Ried im Oberinntal, Prutz und Landeck nach. Letztlich bekämpften rund 180 Feuerwehrleute den Brand, der auch auf ein Nachbargebäude überzugreifen drohte.

Durch die enorme Hitzeentwicklung war es nämlich zu einem Anbrand eines Balkons und der Holzverschalung eines weiteren benachbarten Wohnhauses gekommen.

Die Brandursache ist derzeit noch nicht bekannt. Das Feuer dürfte aber in dem Wirtschaftsgebäude entstanden sein.
© BFV Landeck/Heymich

Zur Vorsicht musste die umliegenden Häuser und sogar ein angrenzendes Hotel evakuiert werden. Das brennende Gebäude stand mitten im dicht verbauten Ortskern. Weitere alte Gebäude rundherum waren gefährdet. Mit drei Drehleitern und etlichen Atemschutztrupps versuchten die Florianis, dem Feuer von allen Seiten Herr zu werden. Rasch konnte so der Brand beim Stadel unter Kontrolle gebracht werden. Schwieriger gestalteten sich die Arbeiten hingegen beim angrenzenden Haus. Da dieses ein Wellblechdach hatte, mussten die Einsatzkräfte zuerst das Dach öffnen, um das sich weiter ausbreitende Feuer unter Kontrolle zu bringen.

Dazu kam auch ein Lkw mit Kran und Greifer zum Einsatz. Während der Löscharbeiten verletzte sich ein Feuerwehrmann aus Pfunds unbestimmten Grades. Er war von einer rutschigen Leiter gestürzt. Der Einheimische musste nach der Erstversorgung durch eine Notärztin von der Rettung ins Krankenhaus Zams eingeliefert werden. Die Ortsdurchfahrt durch den Ortsteil Stuben war vorerst für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. Kurz nach 10.30 Uhr konnte die Feuerwehr „Brand aus“ geben. Daraufhin übernahme die Brandermittler der Polizei die Untersuchungen zur Ursache. Eine Schadenshöhe wurde noch nicht genannt. (TT.com/tz)

Für Sie im Bezirk Landeck unterwegs:

Monika Schramm

Monika Schramm

+4350403 2923

Matthias Reichle

Matthias Reichle

+4350403 2159