⚽ Paukenschlag beim ÖFB

ÖFB-Präsident Milletich tritt mit sofortiger Wirkung zurück

Gerhard Milletich legt sein Amt zurück.
© BARBARA GINDL

Lediglich etwas länger als ein Jahr war Gerhard Milletich ÖFB-Präsident. Der Burgenländer trat am Dienstag nach Vorwürfen der Inseratenkeilerei zurück – und ist sich dennoch keiner Schuld bewusst.

Wien – Gerhard Milletich ist nicht mehr Präsident des ÖFB. Wie der Burgenländer am Dienstag bekanntgab, legt er sein Amt mit sofortiger Wirkung zurück. Eine offizielle Bestätigung erfolgte am späten Nachmittag.

📽️ Video | ÖFB-Präsident Milletich erklärt Rücktritt

Der 66-jährige, der seit Oktober 2021 ÖFB-Boss war, sah sich in den vergangenen Monaten mit dem Vorwurf der Anzeigen-Keilerei konfrontiert. Milletich soll seine Position genutzt haben, um Anzeigenkunden für sein Verlagshaus zu gewinnen. Diesen Vorwurf bestritt er stets.

Dieser Rückzug erfolgt zum Schutz meines privaten und geschäftlichen Umfelds und soll weiteren Schaden vom ÖFB abwenden.
Gerhard Milletich, scheidender ÖFB-Präsident

„Aufgrund der massiven medialen Negativ-Kampagne und der internen Angriffe gegen meine Person, sehe ich mich veranlasst, meine Funktion als Präsident des ÖFB mit sofortiger Wirkung zurückzulegen“, teilte Milletich via Aussendung mit. Und führte weiter aus: „Dieser Rückzug erfolgt zum Schutz meines privaten und geschäftlichen Umfelds und soll weiteren Schaden vom ÖFB abwenden.“

Für einige Landesverbands-Präsidenten – darunter auch der Tiroler Josef Geisler – war Milletich nach den Vorwürfen nicht mehr tragbar. „Mit der in der Sitzung des ÖFB-Präsidiums von ihm selbst vorgelegten Korrespondenz mit einem Sponsor wurde der Beweis für die Richtigkeit der Vorwürfe gegen ihn erbracht. Dass Milletich unternehmerisch bereits seit Jahrzehnten mit allen ÖFB-Sponsoren, an die er wegen Inseraten herangetreten ist, zusammenarbeiten würde, stimmt gemäß den Aussagen von Sponsoren so offenbar nicht“, hatte Geisler in einem TT-Interview gesagt.

Das kurze Gastspiel an der Spitze des rot-weiß-roten Fußballverbandes ist für Milletich nach nur 15 Monaten beendet.

Milletich übernahm im Oktober 2021 als Nachfolger von Leo Windtner. Nach seinem Rückzug wird der Nachfolger auf einer außerordentlichen ÖFB-Hauptversammlung bestimmt, die aber wohl erst im Sommer über die Bühne gehen wird. Bis dahin wird wohl einer der aktuellen Vizepräsidenten (u. a. Josef Geisler) den Posten bekleiden. Die diesbezügliche Vorgehensweise wird in der Präsidiumssitzung am Freitag festgelegt. (TT.com)

🔗 Mehr zum Thema:

undefined

⚽ Paukenschlag beim ÖFB

Milletich-Rücktritt im Wortlaut: „Negativ-Kampagne und interne Angriffe“

undefined

Ablöse des ÖFB-Präsidenten gefordert

TFV-Präsident Geisler im TT-Interview: „Milletich ist fürs Amt nicht geeignet“

undefined

Ethikkomitee der Bundesliga

ÖFB betraut Komitee mit Prüfung der Vorwürfe gegen Präsident Milletich