Musikalische Miniaturen

Wahrlich keine Kleinigkeit: Londoner Kammerensemble im Haus der Musik

Flöte, Oboe, Fagott, Horn und Klarinette. Die „Wigmore Soloists“ in Innsbruck.
© Maria Scheunpflug

Die „Wigmore Soloists“ aus London beim Kammerkonzert im Haus der Musik.

Innsbruck – Unter Bagatelle wird im Alltagssprech eine Kleinigkeit verstanden, durchaus mit verächtlichem Unterton, als nicht weiter der Rede wert. Auch in der Musik hat sich das B-Wort etabliert. Etwas Großes im Sinne von umfänglich meint es auch hier nicht. Bei György Ligetis „Sechs Bagatellen für Bläserquintett“ aus dem Jahr 1953 entschlüpfen den involvierten Blasinstrumenten überhaupt nur wenige Töne. Und trotzdem: Was für ein munteres, anregendes, abwechslungsreiches Miteinander, in dessen Genuss die ZuhörerInnen bei Ligeti Mittwochabend im Kammerkonzert im Haus der Musik da kamen! Musikalische Miniaturen als Preziosen, ein Auf und Ab an Stimmungen, augenzwinkernd, humorvoll, dann wieder seriös und todernst.

Auf der Bühne, wie in dieser Konzertreihe Usus, eine Auswahl an erlesenen Gästen: Die Wigmore Soloists, ein Kammerensemble aus London, benannt nach einem famosen Konzertsaal in der britischen Hauptstadt, in unterschiedlicher Besetzung je nachdem, was das Programm des Abends verlangt. In diesem Fall ist es Kammermusik für fünf (bzw. sechs) Bläser, im Spiegel der Epochen, von Anton Reicha, dem mit Beethoven befreundeten Erfinder des Formats Bläserquintett, bis herauf in die Moderne.

Gendern entfällt an dieser Stelle. Die Besetzung der Wigmore Soloists ist an diesem Abend reine Männersache. Ein selten(er) gewordener Anblick. Querflöte (alternativ auch Piccolo) nebst Oboe, Klarinette, Horn und Fagott: Das kennt man als Mitwirkende aus den Reihen eines Orchesters. Als Quintett (bzw. Sextett, ergänzt durch Bassklarinette) bietet diese Anordnung hingegen eine willkommene Abwechslung zu den üblichen Hörgewohnheiten. Der Klang der Solisten ist warm, rund und so reichhaltig, als ob hier eine deutlich größere Schar zu Werke ginge. Wirklich fein. (mark)

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302