Lufthansa-Betrieb läuft nach Flugchaos wieder normal an
Frankfurt – Nach dem durch eine Bauarbeitenpanne in Frankfurt entstandenen Flugchaos bei der Lufthansa hat sich der Luftverkehr der Airline am Donnerstagmorgen normalisiert. Das teilte eine Sprecherin der Fluggesellschaft mit. Ausfälle oder Verspätungen von Flügen seien derzeit nicht bekannt.
Die Lufthansa-Probleme am Mittwoch waren nach Unternehmensangaben durch Bauarbeiten an einer S-Bahn-Strecke in Frankfurt/Main ausgelöst worden. Dabei wurden der Deutschen Telekom zufolge bereits am Dienstag vier Glasfaserkabel von einem Bagger durchtrennt.
Tausende Passagiere mit Verbindungen über das Drehkreuz Frankfurt waren infolge des Kabelschadens von Verspätungen und Ausfällen betroffen. Der Frankfurter Flughafen war für rund drei Stunden gesperrt und am frühen Mittwochnachmittag für Landungen wieder freigegeben worden.
Warnstreik am Freitag
Flugausfälle drohen hingegen am Freitag: Die Gewerkschaft Verdi hat zu einem ganztägigen Warnstreik an den meisten großen Flughäfen in Deutschland aufgerufen. Hintergrund sind mehrere Tarifkonflikte.
Betroffen sind neben den Airports Frankfurt, München und Hamburg auch Stuttgart, Dortmund, Hannover und Bremen auf. Der deutsche Flughafenverband ADV rechnet mit 2340 Ausfällen im innerdeutschen und internationalen Flugverkehr. Auswirkungen auf Flüge von und nach Österreich sind damit programmiert. (APA, dpa, TT.com)
Auch München und Wien betroffen
Airport-Streiks legen deutschen Flugverkehr am Freitag komplett lahm: Mehr als 2340 Flüge fallen aus
Ausfälle und Verspätungen