Stärke 5,3

Starkes Nachbeben erschüttert Südosten der Türkei

Satellitenaufnahme aus dem Katastrophengebiet in der südöstlichen Türkei.
© AFP

Istanbul – Ein Nachbeben der Stärke 5,3 hat am Samstagabend im Südosten der Türkei die Erde erschüttert. Das Beben sei etwa um 22.31 Uhr Ortszeit (20.31 MEZ) in der Gemeinde Göksun registriert worden, teilte die Erdbebenwarte Kandilli über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Die US-Erdbebenwarte USGS bezifferte die Stärke des Bebens auf 5,0. Die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu Ajansi meldete unter Berufung auf Angaben der Katastrophenschutzbehörde Afad eine Stärke von 5,1.

📽️ Video | Noch immer werden Überlebende geborgen

Die Gemeinde Göksun befindet sich in der Provinz Kahramanmaras, die von der Erdbebenkatastrophe im syrisch-türkischen Grenzgebiet betroffen ist. Ob durch das Beben am Samstagabend Schäden entstanden oder Menschen verletzt worden sind, war zunächst nicht bekannt.

Mehr als 600 Kinder unbegleitet

Nach Regierungsangaben sind mehr als 600 Kinder im türkischen Teil der Region noch immer ohne Begleitung. 953 Kinder seien mittlerweile wieder mit ihren Familien vereint, teilte das Präsidialamt mit (Stand: Samstag, 18:20 Uhr). Von 247 Kindern fehlen demnach weiterhin Informationen über deren Identitäten. (APA/dpa)

🔗 Mehr zum Thema:

undefined

Weitere Menschen gerettet

Bereits über 46.000 Tote nach Erdbeben in Syrien und der Türkei

undefined

Community ist skeptisch

Schnelle Visaprüfung für Erdbebenopfer? Karner-Sager ein „Gag“

undefined

Entspannung durch die Katastrophe?

Hoffen auf „Erdbeben-Diplomatie“: Versöhnung zwischen Ankara und Athen?