🎧 Podcast „Gut zu wissen"

Schnarchen, Schlafapnoe, Restless Legs: Was uns nachts um den Schlaf bringt

Schlafen ist für Regeneration und Immunsystem von enormer Bedeutung, doch manchmal will es damit gar nicht klappen. Wir wippen mit den Beinen, drehen uns von der einen auf die andere Seite und grübeln über den Tag nach. Doch was passiert, wenn diese Phase nicht nur eine Nacht anhält, sondern Wochen oder sogar Monate? Wie leidet unsere Gesundheit, wenn wir nicht schlafen? Und was löst Schlafstörungen wie Schnarchen, das Restless Legs Syndrom oder Schlafwandeln aus? Die Innsbrucker Schlafforscherin Anna Heidbreder kennt die Antworten.

🎧 Podcast | Gut zu wissen: Was Schlafstörungen mit unserer Gesundheit machen

📱 Sie möchten „Gut zu wissen" in Ihrer bevorzugten Podcast-App anhören? Klicken Sie dazu einfach auf „Abonnieren" in der rechten oberen Ecke im Player.

Priv.Doz. Dr. Anna Heidbreder ist Ärztliche Leiterin am Innsbrucker Schlaflabor im Department Neurologie und Neurochirurgie. Außerdem ist sie Mitglied des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin.
© MUI/D. Bullock

🎧 Weitere „Gut zu wissen"-Podcasts

undefined

🎧 Podcast „Gut zu wissen"

Warum Kinder und Jugendliche anders schlafen als Erwachsene

undefined

🎧 Podcast „Gut zu wissen"

Übernimmt die KI? Das sind die Podcast-Trends 2023

undefined

🎧 Podcast „Gut zu wissen"

Ernährung ohne Vorschriften: Warum wir keine Diäten brauchen

undefined

🎧 Podcast „Gut zu wissen"

Wie man das Selbstbewusstsein von Kindern stärkt und warum zu viel Lob dabei nicht hilft

undefined

🎧 Podcast „Gut zu wissen"

Endlich wieder scharf sehen: Wie riskant eine Augenlaser-OP ist und wieviel sie kostet

undefined

🎧 Podcast „Gut zu wissen"

Die Macht der Hormone: Welchen Einfluss der weibliche Zyklus hat