📸 Die schönsten Bilder vom Fest

Traumwetter und traumhafte Kostüme: Das war das Kindereisfest in Innsbruck

Das Kindereisfest ist ein Familienfest, das im Faschingskalender vieler Tiroler Familien einen – jedes Jahr heiß ersehnte­n – Fixpunkt einnimmt. Verkleidet am Eis, eine tolle Kombination.
© Thomas Böhm

Seit inzwischen mehr als 50 Jahren lädt die Tiroler Tageszeitung zum Kindereisfest. Heuer waren rund 1500 kleine und große Besucher mit dabei.

Traumwetter und traumhafte Masken und Kostüme beim Kindereisfest von Stadt Innsbruck und Tiroler Tageszeitung in der Olympiaworld: Rund 1500 meist maskierte TeilnehmerInnen kamen zum Fest und genossen bei schönstem Wetter die vielen Angebote wie Kinderschminken, Airbrush-Tattoo, Bungee-Trampolin, Hüpfburg und vieles mehr und ließen sich von Zauberer Robert Ganahl oder tollen Eislaufvorführungen unterhalten. (TT)

Hier ein Auszug der vielen bunten und kreativen Verkleidungen:

📸 Kindereisfest 2023

Das TT Kindereisfest in der Olympiaworld bot Unterhaltung für die ganze Familie.
Es war ein fröhlicher Tag.
Es gab insgesamt 30 Preise für die besten selbstgemachten Maskierungen.
Auf der Bühne wurde auch gezaubert.
Auch die Kleinsten durften mit aufs Eis.
Für eine phantasievolle Maskierung brauchte es manchmal gar nicht viel.
Das Spielvolk zauberte wieder tolle Airbrush-Motive auf die Haut der Kinder.
Zeitlose Kostümer waren auf dem Eis zu sehen.
Magdalena, Valentina, Theresa und Klara von der Eislaufschule Innsbruck begeisterten als Glitzerkids zum Song „Happy“ von Pharrell Williams.
Die  großen, bunten Stelzengeherinnen waren recht beeindruckend.
Sieben Personen, eine Familie, vier Generationen: Der Hauptpreis des beliebten Kindereisfestes ging heuer an Aladin und die Wunderlampe.
Findet Nemo!
Meister Eder hatte gleich zwei Pumuckl dabei.
Bürgermeister Georg Willi und Life-Radio-Moderator Sebastian Kaufmann hatten Spaß beim Interview.
Gebanntes Warten vor der Bühne: die letzten Minuten vor der Prämierung der schönsten, selbstgemachten Kostüme.
Viel Spaß machte der Sumsi-Luftballonbewerb.
Maximilian freute sich über den Krapfen.
Die Hüpfburg war sehr beliebt.
Familienausflug aufs Eis.
Wenn der Vater mit der Tochter zum Fasching geht.
Da hat jemand seinen Kopf verloren ...
Raika-Maskottchen Sumsi war am Eis ...
.. und der TT-Toni auch.

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302