Entgeltliche Einschaltung

Inflation? Zinsen? Chancen Jetzt aus Fragen Antworten machen

© Jo Kirchherr

Wir leben in bewegten Zeiten – und wir bemerken das ganz konkret, wenn Geopolitik und Wirtschaft im persönlichen Leben spürbar werden. Zum Beispiel die hohe Inflation bei steigenden Zinsen: Das betrifft alle, die einen Kredit laufen haben und nun finanziell doppelt unter Druck geraten.

Andererseits bietet die derzeitige Marktlage gute Chancen, um gewinnbringend anzulegen. Auch Sparen ist wieder attraktiv geworden.

Wie behält man in einer unübersichtlichen Lage den Überblick? Welche Chancen bieten sich? Und wie nutzt man sie am besten? WIR macht’s möglich! Mit einem Beratungsgespräch bei Ihrer Raiffeisenbank.

Hohe Inflation und steigende Kreditzinsen – eine doppelte Herausforderung

Die Inflation ist im Vergleich zum Vorjahr stark angestiegen – in einem Jahr um fast 10 %. Vor allem die Preistreiber Heizen, Strom, Lebensmittel und Tanken sind keine leicht verzichtbaren Luxusgüter, sondern Produkte des normalen täglichen Konsums. So bringen die enorm gestiegenen Lebenshaltungskosten viele Haushalte unter Druck – und stellen Familien vor wirklich schwierige Situationen. Falls dann noch laufende Kreditrückzahlungen bei steigenden Kreditzinsen dazukommen, droht finanzielle Gefahr von doppelter Seite. Vielen stellt sich dann die Frage, wie sie aus der Zwickmühle wieder herausfinden.

Vielleicht ist dann der Zeitpunkt gekommen, um mit drängenden Fragen nicht alleine zu bleiben, sich helfen und beraten zu lassen. Raiffeisen ist mit seinen Expert:innen für Sie da. Denn ein starkes WIR kann mehr bewegen als ein Du oder Ich allein.

Sparen und investieren: So nutzen Sie attraktive Konditionen für Ihre Geldanlage

So schwierig steigende Zinsen für Kreditnehmer:innen sind, manche Anlageformen werden dadurch wieder attraktiv. Denn nach einer langen Phase mit wenig attraktiven Konditionen gibt es jetzt gerade sehr interessante Möglichkeiten, wie Sie Ihr Geld gewinnbringend anlegen können:

• So können Sie beim Sparen von steigenden Zinsen profitieren.

• Oder in attraktive Angebote wie Anleihen und Zertifikate investieren. (Hinweis: Eine Veranlagung in Wertpapieren birgt nicht nur Chancen, sondern auch Risiken.)

Unsere Expert:innen stehen Ihnen zur Seite

In Zeiten wie diesen kann das Nichtstun genau die falsche Entscheidung sein. Um finanziellen Schaden zu verhindern, sollten Sie sich möglichst rasch fachkundig beraten lassen – noch bevor große Schulden entstehen. Und andererseits: Wenn man jetzt über etwas Geld verfügt und sparen oder anlegen will, ist die Zeit gerade günstig.

So helfen und beraten wir – und finden in jedem Fall eine passende Lösung:

• In einem ersten Gespräch gehen wir die finanzielle Situation durch (Einkünfte, Ausgaben, Haushaltsrechnung, Anlagepotenzial ...)

• Dadurch bekommen Sie einen guten Überblick über die Lage – und entscheiden selbst, ob Sie etwas ändern möchten, ob Sie investieren möchten oder nicht.

• Wenn ja, besprechen wir in einem Folgetermin verschiedene Varianten und rechnen sie durch. Das ist dann die Basis für konkrete Empfehlungen und neue Regelungen – sofern von Ihnen gewünscht und beauftragt.

Sie möchten sich bestmöglich absichern und Ihre finanzielle Situation ganz unverbindlich mit einer/m unserer Expert:innen besprechen? Oder von Zinsen und Chancen am Markt profitieren? Vereinbaren Sie gleich jetzt einen Beratungstermin auf www.raiffeisen-tirol.at/antwortenfinden.

WIR macht’s möglich!