Appell für Frieden

Papst beklagt „absurden und grausamen Krieg" gegen die Ukraine

Papst Franziskus am Mittwoch in Rom.
© ANDREAS SOLARO

Das katholische Kirchenoberhaupt Papst Franziskus appellierte, dem Konflikt ein Ende zu setzen. „Wir bleiben an der Seite des gemarterten ukrainischen Volkes, das weiterhin leidet", versprach der Papst.

Kiew, Rom – Papst Franziskus hat zum Jahrestag des Beginns des russischen Angriffes auf die Ukraine an die Leiden des ukrainischen Volkes erinnert. Am 24. Februar vor einem Jahr habe "ein absurder und grausamer Krieg" begonnen, sagte Franziskus bei der Generalaudienz am Mittwoch im Vatikan. "Wir bleiben an der Seite des gemarterten ukrainischen Volkes, das weiterhin leidet", betonte der Papst.

"Ich richte einen Appell an die Regierenden der Nationen, dass sie sich konkret bemühen, dem Konflikt ein Ende zu setzen, um eine Waffenruhe zu erreichen und Friedensverhandlungen einzuleiten", sagte Franziskus.

Am heutigen Mittwoch beginnt für die katholische Kirche die Fastenzeit, die 40 Tage der österlichen Bußzeit. Papst Franziskus eröffnet am Mittwochnachmittag die Fastenzeit traditionsgemäß mit einem Gottesdienst am Aschermittwoch in der römischen Kirche Santa Sabina.

Vergangenes Jahr musste der Papst die Feierlichkeiten wegen seines Knieleidens absagen. An seiner Stelle leitete Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin die Messe. Den Aschermittwoch, der 2022 eine Woche nach dem russischen Angriff auf die Ukraine stattfand, ließ Franziskus damals als weltweiten Fasten- und Gebetstag für den Frieden begehen. (APA)