Lkw auf Brennerautobahn umgekippt: Fahrbahn war stundenlang gesperrt
Die Brennerautobahn war Samstagfrüh bei Innsbruck-Süd vor dem Bergiseltunnel in Fahrtrichtung Bregenz stundenlang komplett gesperrt. Grund war ein umgestürzter Lkw.
Innsbruck – Wegen eines umgekippten Lkw musste die Brennerautobahn im Bereich des Zwickels Oberland/Unterland kurz vor dem Bergiseltunnel in Fahrtrichtung Arlberg kurz nach Mitternacht gesperrt werden. Weil die Aufräumarbeiten bis in den Vormittag andauerten, war die Autobahn auf diesem Streckenabschnitt stundenlang komplett gesperrt. Eine großräumige Umleitung wurde eingeleitet.
Wie die Polizei berichtet, war es zu dem Unfall gekommen, weil der 43-jährige rumänische Lenker bei Innsbruck-Süd in Fahrtrichtung Bregenz weiterfahren wollte. Er hatte allerdings zu spät bemerkt, dass er sich auf der Fahrspur nach Kufstein befand und wollte im letzten Moment auf die richtige Spur wechseln. Durch das abrupte Manöver geriet er allerdings auf einen abfallenden Grünstreifen neben der Autobahnspur, woraufhin der tonnenschwere Lkw umkippte und erst nach 50 Metern quer zur Richtungsfahrbahn Bregenz liegen blieb.
Laut Polizei hatte der Lkw tonnenweise Äpfel geladen. Diese mussten händisch in einen anderen Lkw umgeladen werden, ehe der Lkw abgeschleppt werden konnte. Der rumänische Lenker wurde leicht verletzt, er musste in der Klinik Innsbruck ambulant behandelt werden. Erst am späten Vormittag konnte die Sperre wieder aufgehoben werden. Ein kilometerlanger Stau, der sich auch wegen des erhöhten Wochenendverkehrs gebildet hatte, löste sich nach und nach auf. Im Einsatz standen unter anderem die Berufsfeuerwehr Innsbruck mit 13 und die Feuerwehr Wilten mit zehn Mann. (TT.com)