Winter sagt leise Servus: Neue Woche bringt Sonne, aber auch Frost In Tirol
Wenn am Dienstag der meteorologische Winter zu Ende geht, gibt sich auch die Sonne rechtzeitig ein Stelldichein. Auch wenn es frühmorgens in Tirol die ganze Woche noch bitterkalt ist, kann sich das Hochdruckwetter von Dienstag bis Freitag immer besser durchsetzen.
Wien – Der Wintereinbruch vom Wochenende ist mit Beginn der Woche schon wieder Geschichte: In der kommenden Wetter lacht bereits die Sonne wieder vermehrt aus den Wolken. Auch wenn der Montag noch unbeständig ausfällt, kann sie sich ab Dienstag durchsetzen. Weiterhin ist aber mit Morgenfrost zu rechnen, prognostizierte Geosphere Austria am Sonntag.
Zu Beginn der neuen Woche sollte man sich vor allem in der Früh noch gut einpacken: In ganz Tirol überwiegen die Wolken und vereinzelt gibt es immer noch Schneefälle. Die Sonne blitzt nur vereinzelt zwischen den Wolken durch. Die Temperaturen erreichen nur minus 3 bis plus 3 Grad, in 2000 Metern Höhe minus 10 bis minus 7 Grad. Leichte Schneefälle gibt es vor allem an der Alpennordseite, sonst bleibt es niederschlagsfrei. Der Wind weht am Alpenostrand und am Bodensee lebhaft aus Nord bis Ost.
Zum Ende des meteorologischen Winters Ende Februar sind am Dienstag hoher Luftdruck und kalte Luftmassen im Ostalpenraum wetterbestimmend. Nach einem Tagesbeginn mit teils strengem Morgenfrost scheint in vielen Regionen nahezu ungetrübt die Sonne. Allein im Südosten halten sich tagsüber phasenweise dichtere, ausgedehnte Wolken. In Tirol wandern schon vormittags die meisten Wolkenfelder ab, bis Nachmittag setzt sich die Sonne weitverbreitet durch. Der Tag startet mit Temperaturen um den Gefrierpunkt, nachmittags gibt es aber bis zu 7 Grad plus, auch auf den Bergen werden Plusgrade erwartet.
Bis Freitag viel Sonnenschein in Nordtirol
Der Trend setzt sich am Mittwoch fort: Während es in der Früh noch frostig ist, klettert die Temperaturanzeige am Nachmittag auf bis zu 9 Grad in Tirol. In Osttirol wird die Sonne zeitweise von Wolken verdrängt. Auch im Rheintal und von Kärnten bis zum südlichen Wiener Becken ziehen immer wieder einige dichte Wolken durch. Minus acht bis plus ein Grad hat es zu Tagesanbruch, drei bis neun Grad später.
Auch am Donnerstag bleibt das Wetter in Tirol zweigeteilt: Während in Nordtirol oft die Sonne vom Himmel strahlt, bedecken in Osttirol dichte Wolken den Himmel, zeitweise kann es auch regnen und in höheren Lagen sogar schneien. Die Temperaturen erreichen meist 3 bis 8, in langen, sonnigen Tälern wie dem Inntal bis etwa 11 Grad.
Am Freitag geht es sonnig weiter. In der Früh gibt es stellenweise noch etwas Nebel, der sich aber noch am Vormittag auflöst. Die Meteorologen rechnen mit minus neun bis minus ein Grad in der Früh und vier bis neun Grad tagsüber. (TT.com)
🌍 Ein Winter zum Wundern
Winter in Tirol unterstreicht Klimawandel: Viel zu warm und wenig Schnee
❓ Fragen rund um den Winter